Der Landkreis Waldshut erstreckt sich von den Gipfeln des Schwarzwaldes im Norden bis hin zum Rhein im Süden, der Landesgrenze zur Schweiz. In 32 Städten und Gemeinden leben rund 170.000 Einwohner. Die reiche Geschichte und Kultur, die bodenständige und innovative Wirtschaft, die einzigartige Landschaft und nicht zuletzt die Grenzlage zur Schweiz machen den Landkreis Waldshut zu etwas Besonderem. Hier lässt es sich hervorragend leben und arbeiten.
Das Landratsamt Waldshut – Kreisforstamt freut sich, ab sofort eine spannende Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.
* Dem forstlichen Revierdienst zugehörige Tätigkeiten. Dazu gehören insbesondere alle Planungs-, Organisations-und Vollzugsaufgaben im Kommunalwald, sowie Beratungs- und Betreuungstätigkeiten im Privatwald bzw. dieAusübung der hoheitlichen Tätigkeiten im Gesamtwald
* Die Waldflächen mit direkter Zuständigkeit umfassen ca. 770 ha Kommunalwald der Gemeinde Wutach und ca. 800ha Privatwald auf den Gemarkungen der Gemeinden Bonndorf und Wutach sowie auf der GemarkungBettmaringen in der Gemeinde Stühlingen
* Sie verfügen über eine abgeschlossene forstliche Hochschulausbildung als Dipl.- Forstingenieur/in (FH) oderBachelor mit Fachrichtung Forstwirtschaft und haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Forstdienst
* Sie besitzen Organisationsgeschick, Eigeninitiative sowie Sozialkompetenzen
* Sie sind mit den besonderen Anforderungen in verschiedensten Schutzgebieten vertraut
* Sie sind im Besitz eines Führerscheins Kl. B und sind bereit Ihren eigenen Pkw für Außendiensttätigkeiteneinzusetzen.
* Sie sehen sich in der Lage, die o.g. Tätigkeiten von Beginn an vollumfänglich zu betreuen
* Erfahrungen im Revierdienst sind von Vorteil
* Eine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bis in Besoldungsgruppe A 11 LBesG
* Bei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Gleitzeitkonto
* Durch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich
* Vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten Landratsamts
* Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender Tätigkeit
* Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische Arbeitsplätze
* Eine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche Verpflegung
* Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-Ticket
JBGL1_DE