Finanzexperte für Reporting und Datenanalyse
Bekleidung der Bundeswehr ist ein vielseitiges Feld, das von der Beschaffung über die Qualitätskontrolle bis hin zur Logistik und Wartung reicht.
Das Bw Bekleidungsmanagement verantwortet die gesamte Wertschöpfungskette der Bundeswehr-Bekleidung - von den Schuhen bis zum Helm.
Wir kleiden rund 250.000 aktive Soldatinnen/Soldaten sowie Reservistinnen/Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bundeswehr ein.
Unsere beruflichen Möglichkeiten sind vielseitig und umfassend: Wir bieten sicher Arbeitsplätze und wachsen stetig weiter.
Der Bereich Finanzen in der Zentrale in Köln sucht einen Finanz-Controller/Experten für Reporting & BI.
Im Zuge der Einführung von SAP S/4HANA gestalten wir unser Reporting und die Berichtsstruktur grundlegend neu.
Das Team 'Reporting & Analyse' im Zentral-Controlling übernimmt dabei eine Schlüsselrolle auf unserem Weg zu einem Unternehmen mit KPI-basierter Steuerung und OKR-gestützter Zielausrichtung.
Als methodisches und konzeptionelles Kompetenzzentrum verantwortet es die Architektur des Berichtswesens, die Definition relevanter Steuerungskennzahlen sowie die datenbasierte Entscheidungsunterstützung.
Die wichtigsten Aufgaben:
* Als Business Partner arbeiten Sie eng mit unseren Fachbereichen zusammen, definieren relevante Kennzahlen (KPIs) und entwickeln smarte Datenmodelle für ein zukunftsorientiertes, standardisiertes Berichtswesen – intern wie extern – auf Basis moderner BI-Tools (Einführung von Qlik Sense).
* In Ihrer Rolle konzentrieren Sie sich dann wahlweise auf einen inhaltlichen Schwerpunkt: Projekte & Schnittstellenmanagement, Reporting & Datenanalyse oder Governance/Kennzahlenqualität.
* Sie begleiten bereichsübergreifende Projekte mit Reporting-Bezug – von der Anforderungsaufnahme über die Konzeption bis zur (technischen) Umsetzung – und koordinieren die Zusammenarbeit mit IT, Fachbereichen und externen Partnern.
* Neben der Konzeption leistungsfähiger Datenmodelle entwickeln Sie Standards für Visualisierung, Aufbereitung und Verteilung von Reports.
* Mit strukturierten Dashboards und der Weiterentwicklung der Balanced Scorecard (BSC) schaffen Sie die Basis für fundierte Analysen, effiziente Steuerung und strategische Zielverfolgung.