Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Fachkraft für arbeitssicherheit laboe

Laboe
Bundeswehr
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 3 Std.
Beschreibung

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLEMunitionsversorgungszentrum Nord, LaboeSie bewerten und beraten in allen Fragen und Bereichen der Ladungssicherung des einfachen Strahlenschutzes sowie des Umweltschutzes.Sie übernehmen die Überwachung der Anwendungen und eigeninitiatives Umsetzen der Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften für das Munitionsversorgungszentrum Nord.Sie arbeiten bei der projekt- und produktübergreifenden Bewertung und Beratung zu ergonomischen Fragen sowie Arbeitssicherheitsaspekten zu.Sie arbeiten in Fragen des Umweltschutzes mit den dafür zuständigen Mitarbeitenden der Bundeswehr-Dienstleistungszentren Kiel, Wilhelmshaven, Plön und Leer zusammen.Sie unterstützen bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilungen der Arbeitsplätze in den zum Munitionsversorgungszentrum Nord gehörenden Munitionslagern und Munitionsinstandsetzungspunkten in Abstimmung mit dem zuständigen Betriebsarzt.Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen, insbesondere an den Ausbildungen Beauftragte Person Ladungssicherung, Beauftragte bzw. Beauftragter Strahlenschutz, einfach und Bearbeiterin bzw. Bearbeiter Umweltschutz, wird vorausgesetzt.Die ausgeschriebene Stelle ist ab sofort zu besetzten.WAS FÜR SIE ZÄHLTSie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.Sie erwartet ein attraktives Gehalt.Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 9m Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglichSie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.WAS FÜR UNS ZÄHLTSie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Kfz-Mechanikerin/ Kfz-Mechaniker, Industriemechanikerin/ Industriemechaniker, Elektroinstallateurin/ Elektroinstallateur, Elektronikerin/ Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar.Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Meisterin bzw. Meister oder staatlich geprüften Technikerin bzw. staatlich geprüften Techniker in den Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Metallbau, Elektro, Maschinenbau oder einer vergleichbaren FachrichtungSie verfügen über eine abgeschlossene Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder zur Sicherheitsmeisterin bzw. zum Sicherheitsmeister.Sie sind Deutsche oder Deutscher im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 Grundgesetz.Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.ERWÜNSCHTSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Beauftragten Person Ladungssicherung, Beauftragte bzw. Beauftragter Strahlenschutz, einfach und Bearbeiterin / Bearbeiter Umweltschutz.Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit MS-Office und Outlook.Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.sDie Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des mittleren technischen Dienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.BEWERBUNG & KONTAKTRegistrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr- und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens in Ihr Bewerbungsprofil hoch.Ihre Bewerbung umfasst:Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)Lebenslauf (tabellarisch)Abschluss- bzw. Prüfungszeugnis der abgeschlossenen BerufsausbildungNachweis über die hauptberufliche Tätigkeit bzw. Arbeitszeugnis von vorherigen Arbeitgebern nach Beendigung der Berufsausbildungund sofern vorhanden:Schwerbehindertenausweis oder Bescheid über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch.Zusätzlich erforderlich:Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.Von einer zusätzlichen Übersendung auf dem Postweg oder per E-Mail ist möglichst abzusehen. Bitte geben Sie bei Schriftverkehr immer den Referenzcode der Ausschreibung an.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Referat VServicezentrum Nord - Sachgebiet 20511/ Frau Maye)0511/ Frau Hungerecker)0511/ Herr Heise)

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Fachkraft für arbeitssicherheit (m/w/d)
Kiel
ATT GmbH
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Ähnliches Angebot
Fachkraft für arbeitssicherheit (m/w/d)
Kiel
ATT GmbH
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Ähnliches Angebot
Fachkraft für arbeitssicherheit laboe
Laboe
Bundeswehr
Fachkraft für Arbeitssicherheit
60.000 € - 80.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bundeswehr
Bundeswehr Jobs in Laboe
Security Jobs in Laboe
Jobs Laboe
Jobs Plön (Kreis)
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Security Jobs > Fachkraft für Arbeitssicherheit Jobs > Fachkraft für Arbeitssicherheit Jobs in Laboe > Fachkraft für Arbeitssicherheit Laboe

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern