Ihre Aufgaben
1. Refraktion und Visusbestimmung
2. Perimetrie, Mikroperimetrie und andere funktionsdiagnostische Tests
3. Durchführung bildgebender Diagnostik (z. B. OCT, Fluoreszenzangiographie) sowie Datenexport und -upload
4. Rekrutierung, Registrierung und unterstützende Aufklärung von Studienpatient*innen sowie deren Betreuung während der Studie
5. Koordination von Studienvisiten
6. Erhebung und Dokumentation aller studienrelevanten Daten
7. Vorbereitung und Begleitung von Monitoring-Besuchen
8. Unterstützung bei Labortätigkeiten sowie Probenversand
9. Administrative Tätigkeiten vor, während und nach der Studienlaufzeit
10. Regelmäßige studienrelevante Trainings (z. T. im europäischen Ausland)
Ihr Profil
11. Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker*in oder abgeschlossenes Optometrie-Studium oder abgeschlossene Ausbildung als Orthoptist*in oder abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich mit Weiterbildung zur Study Nurse
12. Sehr gute PC-Kenntnisse
13. Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
14. Interesse an persönlicher Weiterqualifizierung
15. Bereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen
16. Flexibilität bzgl. gelegentlicher Dienstreisen
17. Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit in einem Team
18. Engagement, Zuverlässigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Wir bieten
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Zukunftssicherer Arbeitgeber
Am UKB arbeiten Sie an einem Krankenhaus der Zukunft. Mit einer Jahresbilanz von 1,6 Mrd. im Jahre, einem Jahresüberschuss von über 21 Millionen Euro und dem dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland ist das UKB glänzend für die Zukunft aufgestellt
Bezahlung nach TV-L
Bezahlung nach TV-L
Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)
Prämien & Sonderzahlungen
Prämien & Sonderzahlungen
Nach TV-L wird eine Jahressonderzahlung ausgezahlt und es gibt weitere Zusatzentlohungen wie unter anderem das Prämiensystem für die Übernahme von Zusatzaufgaben im Team, für ausgewählte Zusatzqualifikationen, Fachweiterbildungen und bei Festanstellung im Pflege-Pool. Außerdem gibt es die Einspringprämie für kurzfristige Einsätze innerhalb < 96 Stunden aus dem Dienst-Frei
Vorteile des TV-E
Vorteile des TV-E
Zusätzliche Leistung zur Entlastung in den TV-E berechtigten Bereichen (Entlastungstage)
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit (bei Bürojobs), Home Office
Start mit System
Start mit System
Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team, viele Praxisanleiter*innen
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktivste Ausbildungsstätte
Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, ein Ausbildungsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung
Moment bitte ...
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren
besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.