Einblick in den Beruf:
Ausbildungsort ist Ahaus. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die Berufsschule ist das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus.
Tätigkeitsbereich:
* Auftragserfassung
* Preiskalkulation
* Rechnungserstellung
* Warenbuchungen
* Übernahme kaufmännischer Aufgaben im Tagesgeschäft
* Einsatzgebiete: Verwaltung, Ersatzteillager, Fakturierung/Abwicklung, Buchhaltung
Voraussetzungen:
* Realschulabschluss
* Gute Noten in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch, Englisch
* Organisationstalent
* Selbstständiges Arbeiten
* Teamarbeit macht Spaß
* Landtechnisches Interesse ist vorteilhaft
Zu unseren Vorteilen:
Die richtige Umgebung für Selbstständigkeit und Teamarbeit bietet eine sinnvolle Kombination aus beruflicher wie persönlicher Entwicklung.