Jobsuche
Sie suchen nach einem neuen beruflichen Herausforderung und möchten Ihre Fähigkeiten in der Branche des Rohrleitungsbauwes einsetzen?
* Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich des Rohrleitungsbaus oder eine vergleichbare Berufsqualifikation ist erforderlich.
* Es wird eine Schweißer-Ausbildung gemäß DIN EN ISO 9606-1 und GW 350 (Schweißverfahren E-Hand (111) für Rohrleitungen) erwartet.
* Außerdem sollten Sie über einen Führerschein der Klasse B verfügen, wobei die Besitznahme einer Klasse C1 und C1E gewünscht ist.
* Mindestens Level B2 Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Die Aufgaben:
1. Im Rahmen Ihres Tätigkeitsschwerpunktes werden Sie Verbindungen und Anschlüsse für Versorgungsleitungen bauen sowie Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen an den Leitungen durchführen.
2. Es fällt Ihnen zu, selbständige Montage von Rohrleitungen aus verschiedenen Materialien wie PEHD, Stahl, Guss und PVC in diversen Dimensionen durchzuführen. Im Weiteren müssen Druck- und Dichtigkeitsprüfungen durchgeführt werden.
3. Herstellung von röntgensicheren Schweißnähten auf Baustellen gemäß qualitativer Vorgabe.
4. Das manuelle Ausrichten von Metallkonstruktionen mittels Heften und Abschweißen gemäß technischen Zeichnungen und Isometrien.
5. Bei diesem Job handelt es sich um eine Vollzeitbeschäftigung.](id=0A00C5vD&search_id=FmstebF),