Kindergärtner Ausbildung
Kindererzieher und -pfleger unterstützen die pädagogische Fachkraft in Kindergärten, Kinderkrippen, Kindertagesstätten und Einrichtungen für behinderte Kinder sowie im Kinderkrankenhaus.
Ein Kindergärtner muss sich auf ein Berufsfeld vorbereiten, das sicherlich nicht immer leicht ist. Es erfordert Geduld, Kreativität, Kommunikationsfähigkeiten und körperliche Belastbarkeit.
* Die Arbeit mit Kindern ist ein wichtiger Aspekt der Tätigkeit eines Kindergarten- oder Kinderkrankenhaus-Personals.
* Kinder brauchen Unterstützung und Betreuung, um sich gesund und zufrieden zu fühlen.
Als Kindergärtner müssen Sie die Bedürfnisse jedes Kindes erkennen und darauf eingehen. Dazu gehört auch, Vertrauen aufzubauen und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Einsatzmöglichkeiten
Als Auszubildende können Sie in Kindergärten, Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen oder Jugendheimen arbeiten.
In Krankenhäusern und Privathaushalten können Sie ebenfalls tätig sein.
Perspektiven
Fachschule Sozialwesen/Fachrichtung Sozialpädagogik bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und einen Abschluss als 'Staatlich anerkannte*r Erzieher*in' zu erlangen.
Wenn Sie erfolgreich abgeschlossen haben, bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Ihr Studium fortzusetzen und einen Bachelor of Science (B.Sc.) in Erziehungs- & Bildungswissenschaft oder Soziale Arbeit zu absolvieren.