Wieso eine IHK Ausbildung bei bp?
Bei bp haben wir nur eins im Kopf: die Energie von morgen. Wir wollen Energie neu denken, damit wir bis spatestens 2050 klimaneutral sind. Und damit die Welt es auch werden kann. Dafur denken wir Energie neu und setzen dabei auf die Kompetenz und Leidenschaft unserer rund 70.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit, davon 4.600 in Deutschland. Sie sichern jeden Tag mit den Produkten und Dienstleistungen unserer Marken bp, Aral und Castrol die Energie und Mobilitat fur Millionen Menschen heute und in Zukunft.
Warum Chemikant:in werden ?
Als Chemikant:in sorgst du mit dafur, dass in der Raffinerie alles rund und sicher lauft. Du bist ein Allrounder und kennst dich mit Chemie, Physik und Verfahrenstechnik aus. Mit deinen Kenntnissen steuerst und uberwachst du chemisch technische Anlagen. Du greifst mit Hilfe von computergestutzten Prozessleitsystemen aktiv in die Produktion ein und sicherst einen reibungslosen Ablauf.
Die Themen Umwelt, Sicherheit, Gesundheit und Qualitat sind fur dich von hoher Bedeutung, denn du ubernimmst Verantwortung fur Mensch, Umwelt und die Produktqualitat. Zu deinen Aufgaben gehort es, Probleme zu erkennen, zu beheben und Prozesse zu verbessern. Hierfur entnimmst du z. B. Proben, die spater im Labor analysiert werden.
Um dich bestmoglich auf deinen zukunftigen Job vorzubereiten, arbeitest du auch schon wahrend deiner Ausbildung im Schichtsystem. Als Chemikant:in hast du jede Menge Abwechslung, denn die Raffinerie ist ein Ort vielfaltiger chemischer Ablaufe, in der du viele Erfahrungen sammeln kannst.
Die Ausbildung beginnt mit dem einjahrigen, unverguteten Besuch der Berufsfachschule Chemie (BBS). Fur dieses Jahr bekommst du einen Vorvertrag und es wird als 1. Ausbildungsjahr anerkannt.
Was dich als Auszubildende:r bei uns erwartet:
* Zweiwochige Einfuhrungsveranstaltungen mit den Schwerpunkten gegenseitiges Kennenlernen, Teambildung, Computer Schulungen, Vorstellung der Geschaftsbereiche, um Dich fit fur den Ausbildungsalltag zu machen
* Einjahriger Besuch der Berufsfachschule Chemie (BBS)
* Ab dem zweiten Ausbildungsjahr: Praktische Einsatze in verschiedenen technischen Fachabteilungen und Berufsschulunterricht im Blockunterricht
Das wunschen wir uns
* Mindestens Hauptschulabschluss
* Technisch physikalisches Verstandnis
* Teamfahigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Das kannst du von uns erwarten (ab dem zweiten Ausbildungsjahr)
1. 1.116 pro Monat im zweiten Ausbildungsjahr
2. Urlaubs und Weihnachtsgeld
3. Bonuszahlung in Abhangigkeit der Leistung und der Geschaftsentwicklung
4. 30 Tage Urlaub
5. Strukturiertes Onboarding Programm
6. Aral Tankkarte (vergunstigtes