Sozialassistentin - staatlich geprüft
In diesem Bereich hast du die Möglichkeit, Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen.
Als Sozialassistentin bist du dazu befähigt, Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht zu unterstützen.
Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung an, in der du lernst, wie du Hilfsbedürftige unterstützen kannst.
Die Ausbildung dient als Grundlage für dein zukünftiges Berufsleben. Nach Abschluss kannst du in Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie in sozialpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche arbeiten.
Deine Aufgaben werden darin bestehen, Eltern, Erzieherinnen und sozialpädagogischen Fachkräften bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen.
Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung 'Staatlich geprüfte Sozialassistentin'.
Der Abschluss ermöglicht den Zugang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im Fachbereich Sozialwesen.
* Zur Staatlich anerkannten Erzieherin oder zum Staatlich anerkannten Erzieher
* zur Staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin oder zum Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger