keine Schichtdienst-Tätigkeit. Montag bis Freitag (ohne Wochenende)eine fundierte Einarbeitung, intensive Praxisanleitung sowie eine ständige Leitungs-Rufbereitschaft und regelmäßige SupervisionWohn- und Schichtzulage, sowie ½ München-Zulage, SuE-Zulageeine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket und Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreien Zuwendungen30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplanesdie Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikation und bis zu 3 Tagen zur Besinnung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung)Personalwohnungen in einer großzügigen Parkanlage am Ortsrand Gauting in der 5-Seen-Regionein Arbeitsplatz mit Fitnessraum, Kletterpark und direktem, schnellem S-Bahn-Anschluss in die Münchner City ca. 35 min, zum Starnberger See ca. 15 mindie Möglichkeit, ein Business-Bike zu leaseninnerbetriebliche Mitarbeiterberatung (EAP)persönliche und berufliche Weiterentwicklung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung) sowie die Möglichkeit der Jobrotationdie psychologischen Einzelgespräche von 7 Mädchendie Belegung der Gruppen in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitungdie Krisenintervention im Gruppenalltagdas Mitwirken an der Weiterentwicklung des therapeutischen Konzeptsdie Sicherstellung der Qualitätsstandards (S3-Leitlinien)das allgemeine Berichtswesen und Stellungnahmen im Rahmen der Dokumentationspflichtdas Bieten einer zusätzlichen psychologischen Perspektive auf die pädagogische Arbeit, sowie die Beratung des pädagogischen Teamsdie Betreuung der Sorgeberechtigten und zuständigen BehördenNeben den therapeutischen Angeboten bieten wir vielfältige Aktivitäten, die das Selbstwertgefühl der Mädchen stärken und Spaß machen:Gestalterische Workshops wie Graffiti, Magie der Musik und TheaterWerkeln im hauseigenen Biogemüse- und KräutergartenReiten im Rahmen unseres Sport- und SozialprojektsUnd vieles mehr!die fachliche Qualifikation eines abgeschlossenen Studiums der Psychologie Master/Diplom mitbringenErfahrung im therapeutischen Arbeiten im Rahmen von pädagogisch-therapeutischen Jugendhilfeangeboten habenSelbstständig und strukturiert arbeiten und sich proaktiv in Prozesse einarbeiten, um diese mitzugestaltenFreude und Offenheit an der Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern und zuständigen Behörden habenbereit sind Verantwortung zu übernehmendie deutsche Sprache verhandlungssicher beherrschen (Nachweis per C1-Zertifikat erforderlich)sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und bereit sind, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben