Wir suchen eine stellvertretende Teamleitung (m/w/d) im Bereich Ausbildungsmanagement für die praktische Ausbildung der Pflegefachfrauen, Pflegefachmänner und Pflegestudierenden in Lübeck.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 01.01.2026 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis!
Das bieten wir Ihnen:
* Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe KR 10 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden / Woche, als stellvertretende Teamleitung im Bereich der (akademisierten) Pflegeausbildung im Ausbildungsmanagement und im Stellensplitting als Pflegefachkraft. Eine Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein.
* Innerbetriebliche Kinderbetreuung wie z.B. Ferienbetreuung für Schulkinder und Back-up-Betreuung für Kita-Kinder, um Sie und Ihre Familie zu unterstützen
* Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
* Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
* Umsetzung der, mit der Ausbildungsmanagerin vereinbarten Vorgaben, der zentralen Praxisanleitungsplanung unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben der Ausbildungs- und Anleitungsplanung, gemeinsam mit der Teamleitung
* Führungsverantwortung und Dienstplanung für die Ihnen zugeordneten Hauptamtlichen Praxisanleiterinnen / Praxisanleiter und Lernenden, in Zusammenarbeit mit der Teamleitung
* Kooperative Zusammenarbeit mit allen an der Ausbildung Beteiligten im UKSH, an der UKSH Akademie und an der Universität zu Lübeck
* Sicherstellung der methodischen, didaktischen und inhaltlichen Praxisanleitungen nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
* Mitwirkung an der Erarbeitung von Anleitungs- und Ausbildungskonzepten und deren Evaluation
Das bringen Sie mit:
* Neben einer 3-jährigen Ausbildung als Pflegefachperson verfügen Sie über eine pädagogische Weiterbildung als Praxisanleiterin / Praxisanleiter und bestenfalls über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder vergleichbare Qualifikationen, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
* Idealerweise mehrjährige Leitungs- und Organisationserfahrung im Bereich der Pflegeausbildung und Praxisanleitung oder vergleichbare Erfahrung
* Eine selbstständige Arbeitsweise, die durch ökonomisches Handeln sowie die Berücksichtigung des Qualitätsmanagements geprägt ist
* Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben für die Pflegeausbildungen
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Kreativität in Ihrer täglichen Arbeit