Das Aufgabenfeld eines Qualitätsmanagementbeauftragten ist vielfältig und spannend. Als solcher erwartet Sie ein vielseitiges Arbeitsumfeld, das eine eigene Verantwortung mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien beinhaltet.
Die wichtigsten Aufgaben liegen in der Vorbereitung und Sicherstellung der Zertifizierungen. Dazu gehören die Durchführung von internen und externen Audits sowie Management von Audit-Feststellungen und Korrekturmaßnahmen. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter im Hinblick auf Qualitäts- und Informationssicherheit. Darüber hinaus werden die Mitarbeiter bei der Berichterstattung über die Leistung der Zertifizierungssysteme an die Führungsebene unterstützt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung der Führungsebene bei der strategischen Planung und Auswertung. Das Ziel besteht darin, die Aktualisierung und Validierung aller relevanten Dokumente und Prozesse sicherzustellen.
Zu den Voraussetzungen für diese Position gehören:
* ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Qualitätsmanagement, Umweltmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung;
* zusätzliche Qualifikationen oder Zertifizierungen in den Bereichen Informationssicherheits-/Qualitätsmanagement und/oder Umwelt- und Energiemanagement;
* Erfahrung im Umgang und Einsatz von Managementsystemen (ISO9001-Qualitätsmanagement, ISO27001-Informationssicherheit);
* umfassende Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften im den Bereichen Informationssicherheit, Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagement;
* sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) und Teamfähigkeit, Kontaktfreude sowie Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine intensive und umfassende Einarbeitung in unsere Dienstleistungen und Systeme. Regelmäßige Schulungen und Trainings sind selbstverständlich.
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, dann freuen wir uns darauf, Ihre Bewerbung zu erhalten!