Unser Bachelor-Studium in Energiewirtschaft kombiniert Theorie und Praxis. Bei uns wirst du im dualen Studienmodell eingeschrieben, das von August 2026 an an der DHBW beginnt.
Du arbeitest zu einem großen Anteil am Standort Erding mit verschiedenen Facetten der Energiewirtschaft vertraut und gewinnst umfassende Einblicke in verschiedene spannende Aufgabenbereiche.
Zu deinen Aufgaben gehören:
* die technischen Abteilungen (vorrangig in Erding und München) kennenzulernen,
* den theoretischen Teil des Studiums an der DHBW (insgesamt 6 Semester) näher Heidelberg kennenzulernen,
* auf alles über den Betrieb von Erdgasnetzen sowie über die Strom- und Wasserversorgung kommen,
* durch verschiedene Projekte dein theoretisches Wissen praktisch anwenden zu können,
Das Studium liegt auf folgenden Schwerpunkten: Gas- und Elektrotechnik, technische Mechanik und Mathematik sowie betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Projektmanagement.
Wir suchen nach einer Person, die sich für ein Dualstudium begeistert, neuen Herausforderungen gewachsen ist und flexibel auf Veränderungen reagieren kann.
Nach erfolgreichem Abschluss kannst du dich als Fachexpertin/Fachexperte in der Branche etablieren und eine Karriere starten, die deine Berufsanfängerphase erst recht attraktiv macht.
Ausbildungsschwerpunkte:
* Gas- und Elektrotechnik
* technische Mechanik und Mathematik
* betriebswirtschaftliche Grundlagen und Projektmanagement
Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten:
* Individualisierte Ausbildung mit schrittweiser Steigerung der Komplexität
* Regelmäßige Feedbacks und Zielvereinbarungen
* Professionelle Weiterentwicklung durch Schulungen und Kurse