Unser Berufsbild
* Wahrnehmung der Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG:
* Betreuung und Pflege verschiedener Anlagenstandorte.
* Proaktives Tätigwerden zur Weiterentwicklung im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
* Unterstützung von Führungskräften bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Unterweisungen und Schulungen.
* Sicherheitstechnische Überprüfung von Betriebsanlagen, technischen Arbeitsmitteln und -verfahren im Rahmen von Begehungen und Fachgesprächen.
* Ursachenforschung und Maßnahmenentwicklung zur Vermeidung von Arbeits- und Sicherheitsvorfällen.
* Kontrolle der Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen und sicherheitsrelevanten Auflagen im Bereich der Anlagen- und Betriebssicherheit.
* Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen und Verfahren zur Erreichung der festgelegten Schutzziele.
* Implementierung von Prozessen zum Thema Arbeitssicherheit.
Um diese Rolle zu übernehmen, müssen Sie über ein fundiertes Wissensgebiet verfügen. Erforderlich sind:
* Kenntnisse in den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Sicherheitstechnik.
* Erfahrungen in der Führungskraftbetreuung und -unterstützung.
* Kompetenz in der Analyse und Entwicklung von Prozessen und Verfahren.
Als Gegenleistung bieten wir Ihnen:
* Ein dynamisches und sich entwickelndes Arbeitsumfeld.
* Mögliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Regelmäßige Überprüfung und Bewertung Ihres Leistungsvermögens.
Wir freuen uns darauf, Menschen mit Engagement und Leidenschaft für Arbeitssicherheit einzustellen!