Ab 01.04.2026
Osnabrück
Weiterbildung
Weiterbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Intensiv- und Anästhesiepflege
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir bieten euch die Möglichkeit, euch fachlich weiterzuentwickeln – mit der staatlich anerkannten Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege.
Diese Weiterbildung richtet sich an alle Pflegefachpersonen auf unseren Intensivstationen, die ihre Expertise vertiefen und sich gezielt für die besonderen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten in der Intensiv- und Anästhesiepflege qualifizieren möchten.
Start: 1. April 2026
Bewerbungsschluss: 28. November 2025
Darauf können Sie sich bei uns freuen:
* Attraktive Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und weitere Zusatzleistungen wie Corporate Benefits, Jobticket, HanseFIT, Fahrradleasing
* Mit elektronischer Erfassung deiner Arbeitszeit und der Möglichkeit berufliche Auszeiten für Sabbaticals oder den Vorruhestand durch ein ZeitWertKonto zu nehmen, ermöglichen wir dir eine flexible Arbeitszeitgestaltung
* Wir investieren in deine berufliche Weiterentwicklung und bieten interne u. externe Fortbildungsmöglichkeiten. Neben medizinischen Inhalten legen wir auch Wert auf Themen, die dein Privatleben bereichern
Wir wünschen uns:
* abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen, Pflegefachfrau/-mann, Altenpfleger*innen
* mindestens 6 Monate Berufserfahrung im intensivpflegerischen Bereich
* gerne Motivationsschreiben und Lebenslauf der Bewerbung anfügen
Ihr Aufgabengebiet:
bzw. was die Weiterbildung bietet:
* eine fundierte, praxisnahe Qualifikation über 2 Jahre (berufsbegleitend)
* theoretische Inhalte gemäß der gültigen Weiterbildungsverordnung
* enge Verzahnung von Theorie und Praxis mit Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter* innen
* fachliche Weiterentwicklung direkt im gewohnten Arbeitsumfeld
Ihre Ansprechperson
Thomas Schöne
Pflegedienstleiter
T +49 541 4054214
Wir im Klinikum Osnabrück legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter,Geschlecht, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem bzw. religiösem Hintergrund.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
WIR SIND KOSTBAR.