Head of IT Competence Center – Supply Chain Management (m/w/d)GEA is one of the largest suppliers for the food and beverage processing industry and a wide range of other process industries. Approximately 18,000 employees in more than 60 countries contribute significantly to GEA's success – come and join them We offer interesting and challenging tasks, a positive working environment in international teams and opportunities for personal development and growth in a global company.Why join GEAJob informationReference NumberJR Job functionITPosition typeFull timeSiteWerner-Habig-Str. 1, 59302 OeldeAm hochmodernen GEA-Standort in Oelde entstehen auf über m² Produktionsfläche innovative Zentrifugen für die mechanische Trenntechnik. Unsere Separatoren, Dekanter und Komplettlösungen sorgen weltweit für effiziente Prozesse in unterschiedlichsten Industrien. Die Position des Head of IT Competence Center – Supply Chain Management spielt eine Schlüsselrolle in der globalen IT-Organisation, indem sie alle Aspekte der Kundeninteraktion innerhalb der Supply-Chain-Bereiche verantwortet. Diese Rolle vereint die fachliche Führung eines globalen Supply-Chain-Management-Teams innerhalb des Competence Centers Enterprise Solutions mit der disziplinarischen Führung eines lokalen IT-Teams der Division SFT.Your responsibilities and tasks:Application & Solution ManagementVerantwortung für den gesamten Lebenszyklus globaler und lokaler Supply-Chain-Anwendungen (z. B. SAP MM, aTM, BN4L, EHS, WM/EWM) – inklusive Entwicklung, Betrieb, Support und kontinuierlicher Verbesserung im Einklang mit Business-SLAsAbstimmung von Anwendungsstrategie und Roadmaps mit Business-Stakeholdern sowie Funktion als IT Business Partner zur Übersetzung von Geschäftsanforderungen in effektive IT-LösungenProject & Delivery ManagementSicherstellung der erfolgreichen Umsetzung technologiegetriebener Projekte durch Leitung oder Unterstützung von Projektmanagern im KompetenzteamKoordination mit IT- und Business-Einheiten zur Gewährleistung einer bereichsübergreifenden Abstimmung und termingerechten Umsetzung im definierten Umfang und BudgetVendor & Partner ManagementSteuerung von Anbieterbeziehungen inkl. Vertragsverhandlungen, SLA-Management und Lizenzkonformität sowie Auswahl und Führung externer Beratungspartner für Support und ProjektumsetzungPeople & Organizational LeadershipFührung eines globalen IT-Teams im zugewiesenen Anwendungsbereich – inkl. fachlicher und disziplinarischer Verantwortung je nach StandortVerantwortung für das Leistungsmanagement und die Entwicklungsplanung in enger Abstimmung mit der Divisional IT-LeitungFörderung von Prozessoptimierung, Innovation und der Einführung von Best Practices innerhalb des Competence Centers und der gesamten OrganisationYour profile and qualifications:Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren BereichMehrjährige Berufserfahrung im IT-Anwendungsmanagement mit nachgewiesener FührungsverantwortungErfolgreiche Umsetzung von Anwendungsstrategien und deren TransformationFundierte Kenntnisse relevanter Anwendungsbereiche und zukünftiger TrendsNachgewiesene Erfahrung im Projekt-/Programmmanagement, strategischer Entwicklung von Anbietern sowie Budgetverfolgung und -kontrolleKundenorientierung mit Hands-on-MentalitätVerhandlungssichere Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind von VorteilFähigkeit zur Führung in einer globalen Matrixorganisation mit kulturell vielfältigen TeamsWas wir bieten – Mehr als nur ein JobAttraktive VergütungUnbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 UrlaubstagenFlexibles Arbeiten: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro WocheModerne Benefits: u. a. Fahrradleasing über JobRad, hochwertige IT-Ausstattung, betriebliche AltersvorsorgeKantine mit abwechslungsreichen und hochwertigen SpeisenIndividuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Umfangreiche Weiterbildung und strukturierte EinarbeitungZukunftssicherheit: Arbeiten in einem innovativen, global erfolgreichen UnternehmenAus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird bei der Stellenausschreibung auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Die Stellenausschreibung richtet sich aber ausdrücklich an alle Menschen, gleich welchen Geschlechtes sowie auch an Menschen ohne Geschlechtseintrag.