Finanzwirtschaftler/in
Als Finanzwirtschaftler oder -wirtschaftlerin bieten sich nach der Ausbildung abwechslungsreiche und vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten im Innendienst eines Finanzamts. Tätigkeit Sie sind zum Beispiel in der Bearbeitung von Steuererklärungen, in der Zahlungsabwicklung oder im Bereich der Erbschafts- und Schenkungsteuerbearbeitung eingesetzt.
Mit ausreichender beruflicher Erfahrung werden sie auch im Außendienst zur Prüfung der vollständigen und richtigen Einbehaltung der Lohnsteuer durch Arbeitgeber oder in der Steuerfahndung eingesetzt. Weitere Einsatzmöglichkeiten
1. Duale 2-jährige Ausbildung
2. Wechselnde praktische Ausbildung im Finanzamt (insgesamt 16 Monate) und Blockunterricht an der Landesfinanzschule NRW (insgesamt 8 Monate)
3. Intensive Betreuung in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierten Arbeitsgemeinschaften
* Unterbettung auf dem Campus mit eigenem Bad und Vollverpflegung
o Tablet für das Lernen wird gestellt
+ Vom ersten Ausbildungstag an monatlich rund 1.500 Euro Gehalt
Erwartete Leistungen
Schulische Leistungen: Mindestens befriedigende Leistungen in der Schulzeit erwartet.
Persönliche Stärken: Entscheidungsfreude, Entschlusskraft, Organisationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Teamfähigkeit