Ihre Aufgaben: Befundaufnahme, Revision, De- und Montage von Maschinen, Aggregaten und Anlagen Zuschnitt und Bearbeitung von Maschinen-, Blech-, Profilteilen durch Anreißen, Abkanten, Sägen, Biegen, Bohren, Gewindeschneiden, Feilen, Entgraten Erstellung von Abwicklungen und Schablonen Durchführung von Pass und Anpassarbeiten Halterungs – und Unterstützungsbau Bedienung von Krananlagen, Hebezeug- und Anschlagmitteln, Führen von Fahrzeugen, jeweils entsprechend Zulassung Bedienung aller Werkzeuge, Mess- und Prüfmittel und deren Wartung Bedienung der stationären Bearbeitungsmaschinen und ortsveränderlichen elektrischen Maschinen Ausführung von Montagen nach Zeichnungen und Stücklisten Erstellen von einfachen technischen Unterlagen wie Handskizzen, Aufmaße, Messprotokolle, Formulierung von technischen Sachverhalten in Berichten und Aufmaßen Instandsetzung der Arbeitsmittel, Spezialwerkzeuge, -vorrichtungen Ausrichten von Maschinen mittels Messuhr Einpassen von einfachen Maschinenteilen Wartung, Revision von Ölkreisläufen selbständige Komplettierung von Baugruppen einfacher Maschinen, Aggregate und Anlagen Kupplungen und Lager Einmessen Polieren und Justieren von Bauteilen Rohrleitungen und Rohrleitungsbaugruppen montieren Einmessarbeiten mittels Theodolit und Nivelliergerät Durchführung von Druck – und Dichtheitsproben, sowie von Spülprozessen (Ausrüstungen und Rohrleitungssystemen) Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker - Anlagentechnik oder einem vergleichbaren Metallberuf Kenntnisse über Intriebnahme von Anlagen und Aggregaten nach Anlagendokumentation Zertifikat Fachkraft nach DIN EN 159-4 Sauberer Umgang im Arbeitsbereich, sowie mit Werkzeugen und Betriebsmitteln