Mitarbeiter/-in Building Information Modeling - BIM (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle unbefristet zu besetzen.
Das Liegenschaftsamt nimmt innerhalb der Stadtverwaltung zentrale Aufgaben im Grundstücksverkehr und Immobilienmanagement wahr. Innerhalb des Amtes unterstützt das Sachgebiet Controlling, IuK und Digitalisierung als eines von drei Sachgebieten der Abteilung Verwaltung die Amtsleitung sowie die Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie entwickeln die BIM-Strategie für das Liegenschaftsamt und koordinieren die Umsetzung der Strategie und die Einführung der BIM-Methodik im Liegenschaftsamt unter Berücksichtigung des CAFM, Schwerpunkt Betreiberverantwortung
Planung, Implementierung und Weiterentwicklung von Building Information Modeling (BIM) und Computer-Aided Facility Management (CAFM) Systemen im Liegenschaftsamt
Unterstützung bei der Digitalisierung und Optimierung der Liegenschaftsverwaltung durch innovative technische Lösungen, einschließlich Datenmanagement
Schulung und Beratung der Mitarbeitenden im Umgang mit BIM- und CAFM-Tools, um eine effiziente Nutzung sicherzustellen
Koordination mit internen Fachabteilungen sowie externen Partner/-innen bei der Umsetzung von BIM- und CAFM-Projekten sowie Vertretung des Amtes in der stadtinternen und ämterübergreifenden Arbeitsgruppe BIM.STUTTGART
Überwachung der Einhaltung von Standards und Qualitätssicherung im Bereich Liegenschaftsmanagement unter Einsatz moderner Technologien
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten
* Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossenes Studium in den Bereichen Informatik, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge und jeweils mind. dreijährige Berufserfahrung
gutes Verständnis für die interdisziplinäre Thematik und fundierte Kenntnisse im Bereich Datenmanagement sowie mehrjährige Erfahrung in einem der Bereich BIM, CAFM oder Projektmanagement
Erfahrungen/Vorkenntnisse in der Erstellung von Konzepten für work-flow-basierte Anwendungen und ein gutes Verständnis von komplexen, vernetzten Systemen sowie Grundkenntnisse zur BIM-Methodik
Verhandlungsgeschick, Organisationstalent, die Fähigkeit zur Netzwerkbildung
das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Kommunikationsfähigkeit sowie klarem Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
SAP-Vorerfahrung wünschenswert
Freuen Sie sich auf
* einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
* ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
* betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
* attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
* vergünstigtes Mittagessen
* Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
* das Liegenschaftsamt ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ömer Can unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Bremm unteroder. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 17.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Heustraße 1,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.