Inklusionsassistentinnen I Schulbegleitung (Quereinsteigerinnen)
Sie arbeiten gerne mit Kindern oder Jugendlichen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen ein Kind mit Behinderungen in seinem Alltag an einer Schule oder im Kindergarten in Bonn oder im Rhein-Sieg-Kreis. Wir freuen uns auf neue Kolleg*innen!
Eintrittsdatum: Ab dem Schuljahr 2025/26
Beschäftigungsumfang: 20 - 32 Std./Woche
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Aufgaben:
Sie begleiten ein Kinder im Schul- oder Kindergartenalltag und unterstützen es beim sozialen Miteinander in der Gruppe oder Klasse sowie bei der aktiven Teilnahme am Unterricht. Auch pflegerische Tätigkeiten wie das Anreichen des Essens und die Begleitung des Toilettengangs können je nach Bedarf zu ihren Aufgaben gehören.
Je nach Ihrer Ausbildung und Erfahrung und den Bedürfnissen der zu begleitenden Kinder stellen wir passende Teams zusammen.
Wir erwarten:
Sie passen perfekt in unser Team, wenn Sie
* auch ohne pädagogische Ausbildung hochmotiviert für einen Quereinstieg sind,
* idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen haben,
* gerne selbständig arbeiten und empathisch sind,
* gut im Team arbeiten und die Vorteile einer kooperativen Arbeitsweise wertschätzen und
* über PC-Grundkenntnisse und einen Zugang zu einem PC verfügen.
Wir bieten:
* attraktive, individuell gestaltbare und familienfreundliche Arbeitszeiten (20 bis 32 Std./Woche),
* ein positives Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen,
* ein hilfsbereites Team mit verlässlichen Führungsstrukturen, das unterstützt und Ihr Engagement wertschätzviel Gestaltungsspielraum,
* eine sorgfältige Einarbeitung und Begleitung sowie ein intensiver Austausch bei regelmäßigen Teamsitzungen,
* eine attraktive tarifliche Vergütung (nach BAT-KF),
* Job Rad oder Zuschuss zum Jobticket,
* 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei sowie zusätzliche Regenerationstage und
* die Möglichkeit, sich fortzubilden.
Einsatzorte: Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Warum „Der Karren“?
Der Karren betreut seit über 40 Jahren Menschen mit Behinderungen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis und ist Mitglied im Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe. Was als kleiner diakonischer Träger mit viel ehrenamtlichem Engagement begann, ist heute ein professionelles Team von etwa 200 Mitarbeitenden. Wer bei uns arbeitet, schätzt den „Karren-Spirit“ – bei uns gibt es kaum Fluktuation.
Wir sollten uns kennenlernen!
Melden Sie sich bei Isabel Rommerskirchen und erfahren Sie mehr über die Arbeit beim Karren und die vielen Vorteile davon, Teil unseres Teams zu sein.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen
online
oder per E-Mail an schulbegleitung@karren.de.
Für weitere Infos über den Karren, unsere Arbeit und unser Team, klicken Sie hier
, um auf unsere Website zu gelangen! Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechperson:
Isabel Rommerskirchen
Der Karren Familienunterstützender Dienst gGmbH
Schulstraße 16
53757 Sankt Augustin
Tel.: 0151-54 09 24 96
E-Mail:
rommerskirchen@karren.de