Starte mit uns! Qualität wird bei Helios großgeschrieben, dies gilt besonders für die Ausbildung!
An den Helios Rhein-Ruhr Kliniken Duisburg am Standort Huckingen bieten wir Dir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ).
Das erwartet Dich
1. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du viele verschiedene Arbeitsfelder unserer Abteilung
2. Koordination und Terminverwaltung der Sprechstunden
3. Zusammenarbeit im interdisziplinären Team mit unterschiedlichen Fachärzt:innen, Psycholog:innen, Logopäd:innen, Motopäd:innen, Pädaudiometrist:innen & Arzthelfer:innen
4. Unterstützung bei funktionsdiagnostischen Untersuchungen
5. Annahme und Weiterleitung von Nachrichten und Informationen
6. Administrative Aufgaben sowie die Verwaltung von Patient:innendaten
Das bringst Du mit
7. Mittlere Reife gleichwertigen Schulabschluss
8. Teamfähig, kommunikationsstark und verantwortungsbewusst
9. Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an medizinischen Themen
10. Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freu Dich auf
11. Eine interessante und verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Klinikum mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung
12. Ein kollegiales und professionelles Umfeld mit großen persönlichen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
13. Eine Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes angelehnt an den TVÖD, eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
14. Die Helios Zusatzversicherung „Helios PlusCard“ mit Wahl-Chefärzt:inbehandlung und Wahlleistung im Falle eines Krankenhausaufenthalts
15. Gesundheitsförderliche und –präventive Maßnahmen
16. JobRad
17. Umfangreichen Datenbestand unserer Helios Zentralbibliothek (online zugänglich)
18. Corporate Benefits: Sonderrabatte bei mehr als 480 Topmarken
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Das Helios Klinikum Duisburg ist eine Einrichtung der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie der Universität Duisburg-Essen. Die vier dazugehörigen Duisburger Akutkliniken mit insgesamt über 50 Fachabteilungen sowie rund 1.500 Betten bilden einen der größten Krankenhausstandorte des Landes Nordrhein-Westfalen und versorgen jährlich mehr als 50.000 stationäre und über 150.000 ambulante Patient:innen. Als renommierter Gesundheitsdienstleister zwischen Rhein und Ruhr mit über 3.000 Mitarbeitenden bündelt das Klinikum so nahezu das gesamte Leistungsspektrum der modernen Medizin unter einem Dach.
Das Helios Klinikum Duisburg ist Teil der Helios Rhein-Ruhr-Kliniken GmbH. Darüber hinaus gehört die Rehaeinrichtung Helios Rhein Klinik Duisburg mit 125 Planbetten ebenfalls noch zum Duisburger Versorgungscluster.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriere-Portal und darauf Sie persönlich kennenzulernen um Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Dr. Guido Wolf
Chefarzt der Abteilung sozialpädiatrisches Zentrum, Phoniatrie und Pädaudiologie
0203 755-1556
guido.wolf[at]helios-gesundheit.de
oder
Leyla Zorlu
MFA im SPZ
0203 755-1359
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Duisburg
Albertus-Magnus-Str. 33
47259 Duisburg