Aufgaben
1. Eigenverantwortliche Erstellung, Analyse und Weiterentwicklung von Kostenreportings und Kennzahlensystemen zur fundierten Entscheidungsunterstützung des Managements
2. Durchführung regelmäßiger Kostenreviews mit den Fachbereichen zur Analyse von Abweichungen, Ableitung von Handlungsbedarfen und Sicherstellung der Budgetziele
3. Identifikation von Kostenpotenzialen und Entwicklung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in enger Zusammenarbeit mit den Kostenverantwortlichen
4. Steuerung und Monitoring von Kostenoptimierungsmaßnahmen – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Umsetzung
5. Strategisches Sparring mit den Kostenverantwortlichen zur Weiterentwicklung der betriebswirtschaftlichen Steuerung und Ergebnisverantwortung
6. Aufbau eines Projektmanagements und des dazugehörigen Reportings im Zusammenhang mit Kostenmassnahmen und deren Umsetzung
7. Aufbereitung und Präsentation von Analysen, Maßnahmen und Empfehlungen gegenüber Management und Geschäftsleitung
8. Spaß und Freude an Verantwortung, nicht nur bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Controlling-Bereiches
Profil
9. Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung – idealerweise mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen
10. Mehrjährige und fundierte Berufserfahrung
11. Umfangreiche Kenntnisse in den gängigen Anwenderprogrammen (MS Excel, PowerPoint) sowie fundierte Kenntnisse im Umgang mit SAP BW (Analysis for Office, AfO)
12. Hohe analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit unternehmerischem Denken und Umsetzungsstärke
13. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Überzeugungskraft im Umgang mit internen Stakeholdern
14. Sehr gute Kenntnisse in MS Excel sowie Erfahrung mit BI-Tools (z. B. Power BI, Tableau) und ERP-Systemen (z. B. SAP)
15. Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch