Bachelor of Engineering Verfahrenstechnik
Die Karriere bei bp beginnt mit einem herausfordernden und spannenden Projekt. Als Bachelor of Engineering mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik, wirst du Teil eines engagierten Teams, das sich auf die Erforschung, Entwicklung und Anwendung chemischer Prozesse spezialisiert hat.
Das Studium ist in zwei Hälften aufgeteilt: Du studierst in Blöcken an der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen und arbeitest in der vorlesungsfreien Zeit im Betrieb in Lingen. Dabei bist du direkt Teil des Teams und entdeckst neue Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis.
* Zu Beginn eignest du dir Grundlagenwissen in Mathematik, anorganischer und organischer Chemie sowie in Physik an.
* Im Laufe von Ausbildung und Studium wirst du zum/zur Expert:in für Verfahrenstechnik, Technische Chemie, Apparatebau, Prozessdynamik und Regelung, Prozessgestaltung und numerische Mathematik.
Aufgaben und Herausforderungen
Als Bachelor of Engineering mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik erwarten dich vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der Erforschung, Entwicklung und Anwendung chemischer Prozesse. Einige Beispiele:
* Prozessabläufe optimieren und verbessern
* Chemische Reaktionen analysieren und verstehen
* Anlagen planen, bauen und betreiben
Voraussetzungen
Um erfolgreich bei bp zu werden, benötigst du:
* Allgemeine Hochschulreife, vollständige Fachhochschulreife
* Technisch-physikalisches Verständnis
* Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Benifizien
Bei bp wirst du nicht nur Teil eines engagierten Teams, sondern auch von unseren attraktiven Benifizen profitieren:
* 1.057 € pro Monat im ersten Ausbildungsjahr
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Bonuszahlung in Abhängigkeit der Leistung und der Geschäftsentwicklung
* 30 Tage Urlaub
* Übernahme der Studiengebühren im Rahmen des dualen Studiums
* Strukturiertes Onboarding-Programm
* Aral-Tankkarte (vergünstigtes Tanken)