Ihre Aufgaben
1. Entwicklung von Elektronik nach Luftfahrtnormen (DO-254, DO-160), von der Konzeptphase bis hin zur Serienfertigung.
2. Entwurf und Umsetzung elektronischer Schaltungen unter Berücksichtigung der Sicherheitsanforderungen (DAL-Level).
3. Entwicklung von elektronischen Komponenten wie Sensorauswertungen, Microcontroller-Schaltungen und Stromversorgungen.
4. Erstellung und Pflege technischer Dokumentation bis zur Serienreife, einschließlich Anforderungsdokumentationen.
5. Planung, Überwachung und Analyse von Tests gemäß den Entwicklungsprozessen.
6. Unterstützung bei der Nachweisführung bis zur Produktionsreife.
7. Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (Systemtechnik, Mechanik, Fertigung, Software) während der Entwicklungsphase.
Ihre Qualifikationen
8. Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik mit entsprechendem Schwerpunkt
9. Mehr als 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Luftfahrtelektronik
10. Fachkenntnisse in der Entwicklung von sicherheitskritischen elektronischen Komponenten, Baugruppen und Systemen (insbesondere DAL)
11. Erfahrung in der Entwicklung komplexer PCBs von Vorteil
12. Versierter Umgang mit EDA-Tools (z.B. Altium Designer) und Simulationssoftware, insbesondere SPICE-basierte Tools
13. Erfahrung mit Requirement Based Engineering und der Nutzung von DOORS
14. Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich)
Ihre Vorteile
15. Unbefristeter Arbeitsvertrag
16. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
17. 30 Tage Urlaub
18. Gleitzeitkonto
19. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
20. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
21. Remote Work
22. Zuschuss zum Jobticket
23. Corporate Benefits Programm