Wir suchen Sie für unsere neu zu gründende Fachschule für Jugend- und Heimerziehung Beschäftigungsumfang 70 - 100% Sie möchten Verantwortung übernehmen, neue Impulse setzen und Teil eines engagierten Teams werden? Dann kommen Sie zu uns ans Marianum und gestalten Sie die Zukunft der Jugend- und Heimerziehung aktiv mit! Ihre Aufgaben bei uns: Sie übernehmen die Leitung des Fachbereichs Jugend- und Heimerziehung als Teil des Marianums und sind damit zentrale Ansprechperson für die Weiterentwicklung und Organisation. Im Unterricht begleiten Sie unsere Schüler*innen mit Leidenschaft in sozialwissenschaftlichen Fachgebieten (laut Ausbildungs- und Prüfungsordnung) und bereiten sie praxisnah auf ihre berufliche Zukunft vor. Praxisbegleitung und Förderung der Entwicklung in realen Arbeitsumgebungen. Gemeinsam mit dem Team wirken Sie beim Aufbau des neuen Fachbereichs mit und entwickeln innovative Ausbildungskonzepte. Was Sie auszeichnet: Sie sind eine Teamplayer-Persönlichkeit und haben Lust, den Fachbereich mit Engagement aufzubauen und weiterzuentwickeln. Der Umgang mit Menschen, die sich für einen sozialen Beruf entschieden haben, bereitet Ihnen Freude. Fachliche, methodische und pädagogische Kompetenzen sind für Sie eine Selbstverständlichkeit – idealerweise haben Sie bereits Erfahrung als Lehrkraft an einer Fachschule. Sie haben eine hohe Affinität zu Blended Learning und möchten diese in der Fachschulausbildung kreativ einsetzen. Sie verfügen über einen akademischen Abschluss auf Masterniveau im Bereich Sozialwesen. Was wir Ihnen bieten: Eine vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsspielraum, in der Sie Ihre Ideen verwirklichen und eigenverantwortlich arbeiten können. Ein herzliches, motiviertes Team, das Bildung mit Leidenschaft und auf Basis des christlichen Menschenbildes lebt. Moderne und innovative Unterrichtsräume und -methoden. Kontinuierliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen. Familienfreundliche Arbeitszeiten (Schulferienregelung). Eine Anstellung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR) mit Vergütung nach TV-L, inklusive Jahressonderzahlung. Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), Gesundheitsangebote (HanseFit), JobRad und vieles mehr. Einen sicheren Arbeitsplatz in der attraktiven Region am westlichen Bodensee. Lassen Sie uns gemeinsam die Jugend- und Heimerziehung von morgen gestalten! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.Marianum Hegne – Zentrum für Bildung und Erziehung gGmbHGeschäftsführung/SchulleitungFrau Studiendirektorin Constanze OttKonradistr. 1678476 Allensbach-HegneTel.: 07533 807 611E-Mail: bewerbung@marianum-hegne.de