Du möchtest mit Deiner Expertise die Technologieberatung strategisch vorantreiben? Dann kannst Du Dich hier einbringen:
* Du bist leitend im Aufbau des Kompetenzfelds zu Quantum Computing bei KPMG und entwickelst Quantum-Strategien, Roadmaps und Technologiepartnerschaften mit Top-Kunden.
* Du bist verantwortlich für komplexe Mandate, priorisierst Anwendungsfelder und begleitest Transformationsprozesse von der Ideation bis zur Umsetzung.
* Du übersetzt aktuelle Markt-, Technologie- und Forschungsentwicklungen in konkrete strategische Handlungsoptionen.
* Du etablierst Dich als Vordenker im Bereich Quantum Computing innerhalb und außerhalb von KPMG und wirkst als zentrale Ansprechperson für Technologieentscheidungen.
* Du verantwortest den systematischen Aufbau von Wissensplattformen, Use-Case-Libraries und Methodeninstrumenten und bewertest neue Technologien und Frameworks hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Tragfähigkeit und entwickelst Prototypen, Toolkits und Assets zur internen Skalierung und Kundenanwendung.
* Du gestaltest teamübergreifende Kompetenzentwicklung und gibst dein Know-how gezielt weiter und entwickelst Thought Leadership Formate wie Whitepaper, Studien und Keynotes um KPMG erfolgreich auf Konferenzen, Panels und in Medien zu vertreten.
* Du agierst als Sparringspartner in Angebotsprozessen, entwickelst Value Propositions und überzeugst auf Entscheiderebene.
* Du baust tragfähige Netzwerke mit Hochschulen, Start-ups, Industriepartnern und strategischen Kunden auf und treibst Partnerschaften aktiv voran.
Dein Profil
* Quantum Manager (w/m/d) wirst Du bei uns mit einem abgeschlossenen Studium in Physik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten Fach mit Promotion (PhD) an einer forschungsstarken Universität.
* Fundierte Kenntnisse in Quantum-Technologien wie Algorithmen, Hardware, Post-Quantum-Kryptografie oder Simulation hast Du bereits in komplexen Projekten erfolgreich eingesetzt.
* Du bringst mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Technologieberatung, im Projekt- oder Programmmanagement oder in wissenschaftsnahen Technologiefeldern mit und interessierst Dich für wirtschaftliche Anwendungen und strategische Technologieentwicklung.
* Mit Frameworks wie Qiskit, PennyLane, Cirq oder vergleichbaren Tools hast Du bereits praktisch gearbeitet.
* Du bewegst Dich auf Augenhöhe mit Forschung, Industrie und Beratung und verstehst es, unterschiedliche Stakeholder zu integrieren. Zudem übernimmst Du Verantwortung aus eigener Initiative und steuerst Themen auch unter Unsicherheit proaktiv voran.
* Deine Kommunikation ist klar und strukturiert, zudem verfügst du über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
* Darüber hinaus bist du flexibel einsetzbar und zeichnest dich durch Reisebereitschaft für wechselnde Kundenprojekte und Veranstaltungen aus. Wobei Du im Kontakt mit Kunden und Kollegen professionell, sicher und überzeugend auftrittst.
* Mit MS Office gehst Du routiniert um und nutzt es effizient im Projektalltag.
Deine Benefits
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position und Standort leicht variieren.