Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Ihre Aufgaben: Verantwortlich für die fachliche Koordination des IT-Service-Management-Teams Überwachung und Gewährleistung des reibungslosen Betriebs bzw. Ablaufs der IT-Services Mitwirkung bei der Planung sowie Optimierung als auch Implementierung der IT-Service-Prozesse Auswertung inklusive Präsentation von Statistiken und KPI-Reports sowie regelmäßige Berichterstattung über Umsetzungsstand der Richtlinien Überwachung des Projektbudgets Optimierung und Weiterentwicklung des IT-Service-Katalogs Ausrichtung der IT-Services unter Berücksichtigung der entsprechenden Informationssicherheitsrichtlinien Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder ein technischer Studienabschluss Berufserfahrung in der IT-Administration von zentralen Management- und Automatisierungs-Tools sowie Erfahrung mit IT-Prozessen wie Incident-, Change-, Knowledge-Management und Service Desk Fundiertes Fachwissen im Bereich Hardware, Netzwerke sowie im Windows-, Linux- und Cloud-Umfeld Idealerweise Erfahrung im agilen Projektmanagement Sehr gute Kenntnisse der Richtlinienfamilie ISO 27000 Selbstsicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und ein gesundes Maß an Qualitätsbewusstsein Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift