Aufgaben:
* Digitale Patientenmodelle entwickeln und validieren unter Verwendung prätherapeutischer PET/CT-Daten
* KI-gestützte pharmakokinetische Modelle anwenden und weiterentwickeln
* Kompartiment-Modelle sowie physiologisch basierte pharmakokinetische Modelle erstellen und vergleichen
* Organaufnahme, Clearance und Dosisverteilungen quantifizieren
* Simulationsbasiertes Therapieplanungswerkzeug zur Optimierung patientenspezifischer Therapiestrategien entwickeln
Ihr Profil:
* Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung abgeschlossen
* Vorerfahrung in Modellierung, Simulation oder Bildgebung im medizinischen Kontext vorhanden
* Programmierkenntnisse (z.B. in Python, MATLAB oder R)
* Interesse an translationaler Forschung im Bereich Radiopharmazeutika und personalisierter Medizin
Unser Angebot:
* Ausschreibung auf 42 Monate befristetes Arbeitsverhältnis mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
* Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 13 TVöD)
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
* Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV
Das Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung aller Geschlechter und die Förderung der Vielfalt unter den Mitarbeitenden ist ein wichtiger Aspekt. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.