Fachgebiet kaufmännische und technische Gebäudebetreuung
Das Fachgebiet kaufmännische und technische Gebäudebetreuung ist für die Verwaltung, den Betrieb und die Bewirtschaftung der Unterkünfte für obdachlose und asylsuchende Menschen im Stadtgebiet verantwortlich.
Die Aufgaben reichen von der baurechtlichen Prüfung von Liegenschaften zur Akquise von Unterbringungsplätzen bis hin zur Begleitung und Unterstützung bei wirtschaftlichen und technischen Planungen sowie bei der Umsetzung von Baumaßnahmen.
Begleitet werden auch Um-, Erweiterungsbauten und die Vermieterinnen/Eigentümerinnen bei Anmiet- oder Kaufprozessen. Zudem ist das Fachgebiet für die Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen auf Grundlage der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) zuständig.
Aufgaben:
* Baurechtliche Prüfung von Liegenschaften zur Akquise von Unterbringungsplätzen
* Begleitung und Unterstützung bei wirtschaftlichen und technischen Planungen sowie bei der Umsetzung von Baumaßnahmen
* Um-, Erweiterungsbauten
* Begleitung der Vermieterinnen/Eigentümerinnen bei Anmiet- oder Kaufprozessen
* Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen auf Grundlage der HOAI
Anforderungen:
* Bachelor of Engineering mit einschlägiger Berufserfahrung
* Kenntnisse und Erfahrungen im Mietvertragsrecht und in der Bewirtschaftung von Gebäuden
* Technisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet der Planung und Bauleitung
Vorteile:
* Mitwirken an wichtigen Infrastrukturprojekten
* Möglichkeit zur Eigenverantwortung und -entscheidung
* Ist ein attraktives Einstiegspaket für Young Professionals aus dem Bereich Bauingenieurwesen und Architektur