Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Werkstudent*in validierung und funktionsentwicklung laden

Sindelfingen
Studentenjob
Mercedes-Benz
Aushilfe
Inserat online seit: 8 September
Beschreibung

Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Integration & Testing eKUGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3S7LArbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

Die Abteilung Charging Design, Components & Integration ermöglicht unseren Kund*innen das beste Ladeerlebnis mit der Integration unserer AC- und DC-Ladesysteme in EV- und Plugin-Fahrzeuge. Wir sichern dabei das nahtlose Zusammenspiel mit on- und off-board Funktionen ab und gestalten den Ladevorgang komfortabel und zuverlässig.

Unser Entwicklungsprozess umfasst die Definition des gesamten Ladesystems mit Infrastrukturanforderungen, Normen, Ladeprofilen, Ladediensten und Anforderungen an das HMI. Darüber hinaus sind wir verantwortlich für die Validierung und Freigabe der elektrischen Antriebsstränge aller batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV).

In unserem Team entwickeln wir Ladelösungen für zukünftige Elektrofahrzeuge der Marke Mercedes-Benz und validieren das Ladesystem auf Fahrzeugebene in unserem Ladelabor.

Bei diesen Aufgaben benötigen wir Deine Unterstützung:

1. Entwicklung und Spezifikation von Ladefunktionen
2. Ableitung und Dokumentation von Testfällen zur Validierung der Komponenten/Funktionen
3. Vorgegebene Tests zu Ladesystemfunktionen am Fahrzeug durchführen
4. Fehler analysieren und dokumentieren, Ergebnisse im Tool STARC zurückmelden, und mit den Funktionsverantwortlichen abstimmen
5. Lade-Performance-Messungen als Grundlage für die externe Kommunikation durchführen und Ergebnisse dokumentieren
6. HV-Sicherheitstests durchführen und Ergebnisse dokumentieren
7. Mitorganisation des Laborbetriebs und unterstützende Tätigkeiten für das Team
8. Literaturrecherche von technischen Inhalten

Du möchtest als Werkstudent*in an Ladekonzepten für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) der nächsten Generation arbeiten? - Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Werkstudententätigkeit kann ab November 5 beginnen.

Qualifikationen
9. Studiengang im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang
10. Freude am teamorientierten Arbeiten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
11. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
12. Sicherer Umgang mit MS-Office
13. Idealerweise Vorkenntnisse in CAN-Tools (z.B. Vector CANape/CANoe), Diagnose-Tools (z.B. Softing DTS9) und Test-Tools (z.B. STARC) hilfreich
14. PKW-Führerschein Klasse B wünschenswert

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

BenefitsEssens­zulagenMit­arbeiter­handy möglichMit­arbeiter­rabatte möglichMit­arbeiter­beteili­gung möglichMit­arbeiter EventsCoachingFlexible Arbeits­zeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesund­heits­maß­nahmenBetrieb­liche Alters­ver­sorgungMobilitäts­angeboteKantine, CaféBetriebs­arztKinder­betreuungPark­platzGute An­bindungBarriere­frei­heit

We need your consent to load the Youtube service!

We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.

This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.

Powered by

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Werkstudent im bereich trade & customs compliance (m/w/d)
Neckartenzlingen
Studentenjob
Belden
Aushilfe
Ähnliches Angebot
Werkstudent (m/w/d) im bereich tga
Leinfelden-Echterdingen
Studentenjob
Köster
Aushilfe
Ähnliches Angebot
Werkstudent*in projektleitung qualität elektrofahrzeuge
Sindelfingen
Studentenjob
Mercedes-Benz AG
Aushilfe
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Dienstleistung Jobs in Sindelfingen
Jobs Sindelfingen
Jobs Böblingen (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Dienstleistung Jobs > Aushilfe Jobs > Aushilfe Jobs in Sindelfingen > Werkstudent*in Validierung und Funktionsentwicklung Laden

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern