Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Technologien für morgen gestalten: das ist unsere Mission am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB. Wir erforschen, entwickeln und evaluieren neuartige Sichtsysteme und sorgen für den optimalen Einsatz und die Vernetzung von Sensoren mit dem Ziel, die entstehenden Datenströme zu verarbeiten und auszuwerten. So unterstützen wir Menschen bei der Entscheidungsfindung, der Prozessoptimierung und der intelligenten Steuerung autonomer Systeme. Wo Forschung auf Praxis trifft, beginnt Veränderung – wann packen Sie mit an?
In unserer Abteilung Optronik (OPT) entwickeln wir hochmoderne elektro-optische Sensoren und Lasersysteme für verschiedenste Anwendungen. Dabei arbeiten wir mit komplexen Algorithmen, leistungsstarken Computersystemen und experimentellen Hochenergielaser-Aufbauten. Unser Team kombiniert wissenschaftliche Forschung mit praktischer Technologieentwicklung – und genau hier kommen Sie ins Spiel! Arbeiten Sie bei uns an der Schnittstelle von Softwareentwicklung und Systemadministration und helfen Sie so unseren Wissenschaftler*innen bei der Entwicklung von Lösungen im Glasfasernetz.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de