Jobbeschreibung
Besonders Menschen, die sich für den Umgang mit Menschen begeistern und eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft fühlen, finden hier ein ideales Umfeld. Im Rahmen unserer Dualen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen kannst du in verschiedenen Aufgabenbereichen eingesetzt werden.
* Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du stets direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
* Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
* Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften.
* In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
* Ein zwewöchiges Praktikum in einem anderen Betrieb bereitet dich auf neue Perspektiven vor.
* Unsere Fachausbilder stehen dir während der Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Voraussetzungen
Vor allem ist es wichtig, dass du eine positive Persönlichkeit besitzt und ein Schulabschluss nachweisen kannst. Vorzugsweise solltest du die mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss haben.
Wir freuen uns, wenn du auch folgende Eigenschaften mitbringst:
* Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
* Gelassenheit auch in schwierigen Gesprächssituationen.
* Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Rechtsvorschriften.
* Bereitschaft, im Rahmen der Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
* Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
Vorteile
* Abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung in verschiedenen Aufgabenbereichen.
* Arbeitsplatzsicherheit mit unbefristetem Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Ausbildung.
* Attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268,20 € brutto, 3. Ausbildungsjahr: 1314,02 € brutto.
* Mögliche Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
* Einstieg in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst) nach erfolgreichem Abschluss.
* Modern technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.
* Flexible Arbeitszeiten entsprechend den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
* Vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
* Verschiedene Gesundheitsangebote.
* Ausgewogene Work-Life-Balance und Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
* Betriebliche Altersvorsorge.
* Zuschuss zum Jobticket.
Weitere Informationen
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.