Abteilungsleiter*in Rechnungswesen (d/m/w), jenaStudierendenwerk ThüringenDas Studierendenwerk Thüringen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Jena:Abteilungsleiter*in Rechnungswesen (d/m/w)in unbefristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, dem es nicht ausschließlich um den wirtschaftlichen Erfolg geht, sondern bei dem Sie sich für andere Menschen einsetzen können? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind das Studierendenwerk Thüringen und kümmern uns in allen unseren Aufgabengebieten um die Interessen und sozialen Belange der Studierenden.Das Studierendenwerk Thüringen ist an acht Hochschulstandorten für ca. 46.000 Studierende in Thüringen tätig. Wir vereinen viele Serviceleistungen unter einem Dach: in knapp 30 Mensen und Cafeterien, in mehr als 70 Wohnheimen, zum BAföG, in der Sozial- und Psychosozialberatung sowie in acht Kindertageseinrichtungen sind wir für die Studierenden da.Disziplinarische und fachliche Leitung der Abteilung Rechnungswesen mit zehn Personen einschließlich der Bereiche Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung sowie Bank- und KreditbuchhaltungOrganisieren und Erstellen des Jahresabschlusses nach HGB; Ansprechperson für die WirtschaftsprüfungLiquiditätssteuerung einschließlich Geldanlagen und Kreditaufnahmen; Erhalt von BankvollmachtenErstellen der Umsatz-, Körperschafts- und GewerbesteuererklärungenFachliche Administration und Weiterentwicklung der ERP-Anwendung (tl1)Entwickeln kaufmännischer EntscheidungsvorlagenDie Abteilungsleitung Rechnungswesen berichtet direkt an den Geschäftsführer.Wir möchten Sie insbesondere für das Studierendenwerk Thüringen gewinnen, wenn Sie:ein einschlägiges Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Masterabschluss haben,über Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet oder einer vergleichbaren Position verfügen,idealerweise mehrjährige Führungserfahrungen sammeln konnten sowieLust darauf haben, mit Ihrer selbstständigen, zielorientierten, konzeptionellen Arbeitsweise die Abteilung und das Studierendenwerk Thüringen weiterzuentwickeln.Entgelt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 13Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Jahressonderzahlung30 Tage Erholungsurlaub im KalenderjahrSchließzeiten zwischen dem 24.12. und dem 31.12. sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvesterflexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)umfangreiche und individuelle Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeitenvergünstigtes, leckeres und gesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterieneinen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren und vielseitigen UnternehmenJobticket als Deutschlandticket mit hohem ArbeitgeberzuschussDas Studierendenwerk Thüringen fördert außerdem aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. #J-18808-Ljbffr