Ihre Aufgaben
1. Unterstützung der Beauftragten für Chancengleichheit in organisatorischen, administrativen und inhaltlichen Belangen
2. Koordination und Vorbereitung von Sitzungen, Veranstaltungen und Projekten im Bereich Chancengleichheit
3. Kommunikation mit internen und externen Partner:innen zu gleichstellungsrelevanten Themen
4. Dokumentation, Protokollführung und Erstellen von Berichten und Präsentationen
5. Recherche, Aufbereitung und Analyse von Daten und Informationen
6. Ziel der Tätigkeit ist die Unterstützung der Gleichstellungsarbeit zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben sowie der internen Zielsetzungen zur Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie im ZfP Südwürttemberg
Das bringen Sie mit
7. Abgeschlossene verwaltungsnahe Ausbildung oder abgeschlossenes Studium
8. Kenntnisse im Bereich Gleichstellung, Diversität und Antidiskriminierung
9. Gute Kenntnisse im Verwaltungsablauf und Gremienarbeit
10. Erfahrungen in der Projektarbeit sowie in der Organisation von Veranstaltungen und Kampagnen sind von Vorteil
11. Sie überzeugen durch Kontaktstärke sowie ein kompetentes und verbindliches Auftreten
12. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
13. Interesse an Gleichstellungs- und Genderthemen sowie eine klare Haltung für Chancengleichheit
Das bieten wir Ihnen
14. Einen attraktiven Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
15. Eine sorgfältige Einarbeitung
16. Ein abwechslungsreiches, vielfältiges Arbeitsgebiet und die Zusammenarbeit mit vielen anderen Berufsgruppen
17. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
18. Bezahlung und Sozialleistungen gemäß TV-L
19. Jobrad
20. Firmenfitness Hansefit
21. ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
22. Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
23. Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung