Das Institut für Mathematik und das Rechenzentrum der Technischen Universität Clausthal suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nFachinformatiker:in (m/w/d)Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und soll 100% der wöchentlichen Arbeitszeit abdecken, ist aber grundsätzlich teilzeitgeeignet.Zu den Aufgaben gehören die weitgehend selbstständige Planung, Umsetzung und Pflege von IT-Lösungen und Serviceaufgaben zur Unterstützung der Lehre und Forschung am Institut für Mathematik. Insbesondere sind folgende Aufgaben zu übernehmen:Weiterentwicklung und Pflege der IT-Infrastruktur am Institut für Mathematik, insbesondere der CPU-Cluster-ServerUnterstützung im Betrieb der Pool-RäumeIT-Support für Institutsmitarbeiter:innen (First- und in Teilbereichen Second-Level-Support, Incident Management) im Desktop-Umfeld insbesondere Linux und MacOSErstellung und Pflege notwendiger Dokumentationen und FAQ-Sammlungen für Anwender:innenVoraussetzungen für die Einstellung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in (bevorzugt Fachrichtung Systemintegration) oder eine vergleichbare bzw. höhere Qualifikation. Für die Übernahme der Aufgaben erwarten wir folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:gute praktische Kenntnisse bei Einsatz, Installation und Konfiguration gängiger Betriebssysteme, insbesondere Linux und MacOSidealerweise gute Kenntnisse in der Installation, Konfiguration und Wartung von ServernSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftAusgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, eine ergebnisorientierte Arbeitsweise, Teamgeist und Offenheit für neue AufgabenWir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und Gestaltungsfreiraum. Für die Zusammenarbeit am Institut und mit weiteren Partnern an der TU Clausthal erwarten wir eine selbstständige Arbeitsweise, gutes Organisationstalent und freundliches Auftreten.Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach persönlicher Qualifizierung und Aufgabenübertragung erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L. Zum Jahresende sieht der TV-L eine Jahressonderzahlung vor. Darüber hinaus bieten wir eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Weitere Auskünfte erteilenHerr Professor Andreas Potschka (andreas.-) undMartin Diedrich )Haben Sie Interesse? Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in elektronischer Form (in einer pdf-Datei) bis zum an:Technische Universität ClausthalInstitut für MathematikProf. Andreas PotschkaRechenzentrumMartin DiedrichE-Mail: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung