Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Mit dem neu gegründeten Geschäftsbereich Aerospace erweitern wir unsere Geschäftsfelder und suchen einen motivierten und engagierten Spezialisten (m/w/x). In dieser Rolle erstellen Sie optische Designs für kompakte Head-Up-Systeme der dritten Generation für Cockpits und transparente holografische Displays für moderne Flugzeugkabinen. Erstellung optischer Designs nach Spezifikationen und Bewertung der Performance und Systemtoleranzen sowie Mitwirkung bei der Lösung von Herausforderungen im Fertigungsprozess
Unterstützung der Projektleitung bei der technischen Kommunikation mit Kunden
Zusammenarbeit mit Software-Ingenieuren beim Testen und Entwickeln von Software und Tools und Entwicklung neuer Tools und theoretischer Modelle zur Optimierung innovativer Konzepte
Bereitschaft für gelegentlich Dienstreisen zu unseren in- und ausländischen Kunden
Abgeschlossenes Studium der Physik oder einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Optik
Kenntnisse in Optikdesign-Software wie Zemax, FRED oder CODE V auf Expertenniveau und sehr gute Programmierfähigkeiten mit Python, Matlab, C# oder C++
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache fürs Stakeholdermanagement