Bewerbung zum Senior Experten für HR Digitalisierung
Die Bundeswehr sucht qualifizierte IT-Spezialist*innen, um die Digitalisierung des HR Bereichs voranzutreiben. Als Teil unseres Teams werden Sie an der Umsetzung von Strategien zur Vereinfachung und Optimierung von HR-Prozessen beteiligt sein.
Ihre Aufgaben
* Analyse, Planung und begleitende Umsetzung von Anpassungen in der bestehenden HR-IT-Systemlandschaft zur Standardisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
* Betrieb und Weiterentwicklung der aktuellen sowie zukünftigen HR-IT-Systeme in enger Zusammenarbeit mit der internen IT – inklusive Anwendersupport, Fehlerbehebung sowie Koordination von Updates und Releases.
* Erhebung, Beschreibung und Bewertung von Anforderungen im Rahmen der Einführung von SAP SuccessFactors.
* Übernahme von (Teil-)Projektleitungen im HR-Digitalisierungsumfeld.
* Enge Zusammenarbeit mit HR- und IT-Fachbereichen, Vertretern der Mitbestimmung sowie externen Dienstleistern zur Entwicklung effizienter und nutzerorientierter Lösungen.
* Unterstützung bei weiteren Aufgaben im Kontext der HR-Digitalisierung.
Ihr Profil
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit fachlichem Bezug zur Stelle.
* Mehrjährige praktische Erfahrung in SAP SuccessFactors, SAP HCM oder vergleichbaren HR-Systemen.
* Umfangreiche Berufserfahrung in der Anforderungserhebung im Kontext von HR-Prozessen.
* Methodenkenntnisse im Projektmanagement und Erfahrung in der Teilprojektleitung von Software-Implementierungen wünschenswert.
* Zuverlässigkeit, Hands-on-Mentalität und ausgeprägte Teamorientierung.
* Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung.
* Interesse an neuen Technologien sowie ausgeprägte analytischen Fähigkeiten.
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
* Ein angenehmes Arbeitsumfeld, einen wertschätzenden Umgang miteinander und großen Teamgeist.
* Marktgerechte Vergütung, sicheren Arbeitsplatz sowie prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
* 30 Tage Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen.
* Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit.
* Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy.
* Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen.
* An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich.
* Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht.
* Sie können Ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen.