Zu deiner Verantwortung und Aufgaben gehören:
* Gestaltung und Verantwortung der Kooperationspartnerschaften und der Vernetzung im Sozialraum,
* enge Kooperation mit der Stadt Georgsmarienhütte und dem Leitungskollegium vor Ort,
* Gestaltung des Zusammenwirkens von Einrichtung und Familie,
* Haushaltsplanung, Budgetverantwortung, Sicherung des Qualitäts- und Beschwerdemanagements sowie die Beachtung der Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben,
* die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung,
* Umsetzung des Fairen Kita Konzeptes, der AWO-Leitlinien und des NKitaGs
* Entwicklungsbeobachtung, Dokumentation und Teambesprechungen.
Du bringst mit
* Fachwirt*in für Kitamanagement, Sozialpädagoge*in, Erzieher*in und/oder vergleichbare Ausbildung,
* Führungs-, Fach- und Sozialkompetenz,
* erste Leitungserfahrungen und Kommunikationsstärken,
* Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Grundlagen,
* Organisationsstruktur, Reflexivität und Lösungskompetenzen,
* fundierte Fachkenntnisse zu den aktuellen Anforderungen im Bereich der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung,
* Kompetenz und Freude an Verantwortungsübernahme und Gestaltung von Führungsaufgaben,
* Offenheit für flexible Anforderungen,
* Interesse zum Leben unserer AWO Kultur.
Was dich bei uns erwartet
* eine Arbeit, die Erfolg zeigt und Spaß macht
* gelebte AWO-Leitsätze
* Organisatorische und personelle Verantwortung
* Fortbildungsmöglichkeiten und Fachberatung
* individuelle Einarbeitung (Coaching etc.)
* monatliche Leitungsteams und kollegiale Beratung
* Bezahlung nach Haustarif AWO OS (in Anlehnung an den TVöD)
* betriebliche Altersvorsorge
* Mitarbeitervorteile über Corporate Benefit
Wir leben unsere Grundwerte – Gerechtigkeit, Toleranz, Gleichheit, Freiheit und Solidarität und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen.