Ausbildung als Fachkraft für Zerspanungsverfahren
Als Zerspanungsmechaniker/in bist du verantwortlich für die Herstellung von Präzisionsbauteilen durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Du planst Fertigungsprozesse an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen und erstellst bzw. optimierst Programme.
Ihre Aufgaben:
* Durchführung von spanenden Bearbeitungsprozessen an Metallteilen
* Pflege und Wartung von Werkzeugmaschinen
* Analyse von Maßnahmen zur Fehlerbehebung
Berufliche Qualifikationen:
* Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
* Ehrgeizigkeit und Engagement bei der Arbeit
Weitere Karrieremöglichkeiten:
* CNC-Fachkraft
* Industriemeister
* Staatlich geprüfter Techniker
* Technischer Fachwirt
* Geprüfte/r Konstrukteur/in
* Maschinenbau, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder Werkstofftechnik
Sicherung Ihres Bewerbungsuntergangs:
* Sorgfältige Erstellung von Bewerbungsunterlagen
* Ein professionelles Anschreiben und ein tabellarischer Lebenslauf
* Hinzufügen von Zeugnissen und Nachweisen über absolvierte Praktika oder Ferienarbeit