Jobbeschreibung
Kennzeichnend für das Berufsbild des Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen ist die direkte Kundenbetreuung und -beratung in Agenturen der Bundesagentur für Arbeit und Jobcentern.
* Die Kundenbetreuung erfolgt sowohl persönlich als auch telefonisch. Der Fachangestellte führt erste Gespräche mit Erwerbslosen, beantwortet Fragen zu Leistungsbezügen und begleitet Kunden bei der Beantragung von Maßnahmen zur Arbeitsvermittlung.
* Ferner unterstützt der Fachangestellte bei der Füllung von Anträgen und deren Bearbeitung sowie bei der Erstellung von Dokumenten im Rahmen der Beratung.
Außerdem werden Kenntnisse in Programmieranwendungen und Datenbanken vermittelt.
Durch ein Praktikum gewinnen die Auszubildenden Erfahrungen in einem anderen Betrieb und vertiefen ihre Kenntnisse.
Das Berufsprofil des Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bietet eine Vielzahl an Aufgabenfeldern und damit abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten.