Der Landkreis Ahrweiler sucht zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: IT-Systemadministrator/in (w/m/d) in der Abteilung 1.2 – Informations- und Kommunikationstechnik in Vollzeit, unbefristet IHRE AUFGABEN: Administration/Weiterentwicklung von Windows Infrastrukturen 2019 – 2025 (Active Directory, DNS, DHCP, etc.) Analyse von Netzwerkproblemen auf Protokoll-/ Anwendungsebene Umsetzung von Vorgaben des IT-Grundschutz für den Bereich „Windows“ Administration und Pflege unserer virtuellen Citrix-Terminalserverumgebung Administration von physischen und virtuellen Servern Administration von Fachanwendungen Unterstützung im Betrieb von virtuellen Infrastrukturen Second-Level-Support IHR PROFIL: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in (w/m/d) für Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechend nachgewiesenen Kenntnissen Fundierte Kenntnisse der gesamten Funktionen des „Active Directory (AD)“ Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit sowie Kenntnisse des IT-Grundschutzes nach den Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BS) Erfahrung im Betrieb von virtuellen Infrastrukturen Erfahrung im Bereich Citrix-Terminalserver (inklusive Provisioning) Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung Strukturierte, zielorientierte und eigenständige Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfreude Teamfähigkeit und Belastbarkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse UNSER ANGEBOT: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit Entgelt bis Entgeltgruppe E 9b TVöD Tarifliche Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und zusätzliches Leistungsentgelt nach Tarif Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12. Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer betrieblichen Kindertagespflegestelle Option auf Homeoffice Krisensicherer Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich. Interesse? Bewerben Sie sich bitte papierlos bis zum 15.07.2025 unter Kontakt: Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Frank Heinen Leiter Abteilung 1.2 – IuK-Technik Tel. 02641/975-218 E-Mail: frank.heinen@kreis-ahrweiler.de