Eine Prüferin oder einen Prüfer (m/w/d) für die Bereiche Hochbau und Betriebstechnik
Die ausgeschriebenen Dienstposten/Arbeitsplätze im Referat 5.1 (Hochbau, Liegenschaften, Verkehrsinfrastruktur, Städtebauförderung) sind nach BesGr. Ihr Aufgabenbereich ist vielfältig, abwechslungsreich, zukunftsweisend und Sie können ihn aktiv mitgestalten. die Prüfung von Bauprojekten und technischen Anlagen der öffentlichen Hand in den Bereichen Hochbau und Betriebstechnik,
die Mitwirkung an der Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit und
Die Einarbeitung in neue Themengebiete gestaltet Ihre Arbeit spannend. Bewerben Sie sich, wenn Sie über einen Abschluss als Diplom-Ingenieur(in) (FH) / Bachelor of Engineering / Bachelor of Science der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Facilitymanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studienabschluss verfügen.
Erforderlich ist darüber hinaus, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Sie können Ihr Wissen aktiv am Arbeitsplatz erweitern und wir unterstützen Sie dabei.
Wir suchen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, die eigenverantwortlich und selbständig, präzise und gewissenhaft sind, überzeugend und sachlich argumentieren, vortragen und schriftlich dokumentieren können und die Bereitschaft mitbringen, sich exzellentes Fachwissen anzueignen.
Während Ihrer Einarbeitung unterstützen wir Sie unter anderem durch ein fachliches Coaching und stellen Ihnen eine Mentorin oder einen Mentor zur Seite. Zusätzlich erhalten Sie umfangreiche Fortbildungen.
die Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, wenn die Voraussetzungen für eine Einstellung in das Beamtenverhältnis nicht oder noch nicht vorliegen
Teilzeitarbeit, mobiles Arbeiten (bis zu drei Tage in der Woche), flexible Arbeitszeiten