Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Strategische koordinierung integration (m/w/d)

Bergheim
Kreisstadt Bergheim
Inserat online seit: 3 Oktober
Beschreibung

Die Kreisstadt Bergheim positioniert sich mit ihren 66.000 Einwohnern/Einwohnerinnen als ein attraktives Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf und besticht zusätzlich durch ihre Nähe zu den Niederlanden und Belgien. Als Stadt im Wandel mit interessanten, spannenden und herausfordernden Aufgabe ist im Fachbereich 7 "Soziales und Integration" in der Abteilung 7.1 "Integration und Stadtteilarbeit" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als


"Strategische/r Koordinatorin/ Koordinator Integration (m/w/d)"


zu besetzen.

Die Kreisstadt Bergheim setzt gemeinsam mit dem Amt für Integration und Flüchtlingsangelegenheiten des Rhein-Erft-Kreises das Landesprogramm des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW "Kommunales Integrationsmanagement" (KIM) um. KIM hat zum Ziel, über integrationspolitische Instrumente die Kommunen in deren Integrationsarbeit zu unterstützen bzw. die intra- und interkommunale Zusammenarbeit zu stärken. Mit der kreisweiten Koordinierung soll eine rechtskreisübergreifende Beratungsstruktur etabliert sowie die Steuerung von interkulturellen Organisationsentwicklungsprozessen in der Region gefestigt werden.


Ihre künftigen Kernaufgaben:

Zu den Tätigkeiten gehören Aufgaben im Rahmen der Richtlinien zur Umsetzung des Kommunalen Integrationsmanagements in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Integration und Flüchtlingsangelegenheiten des Rhein-Erft-Kreises:

* Analyse der Schnittstellen und Festlegung von strategischen Zielen in Kooperation mit dem Amt für Integration und Flüchtlingsangelegenheiten des Rhein-Erft-Kreises
* Betreuung und Koordinierung des Anpassungsprozesses zur Optimierung der Zielerreichung im Bergheimer Stadtgebiet
* Entwicklung und Abstimmung von Konzepten zur Förderung der Integration u.a. im Kontext der interkulturellen Öffnung von Institutionen im Bergheimer Stadtgebiet
* Ausbau professioneller Netzwerke
* Regelmäßiger Austausch mit sämtlichen Akteuren und Akteurinnen und Fachkräften des Kommunalen Integrationsmanagements zur Sicherstellung des gegenseitigen Wissens- und Erfahrungstransfers zu Bedarfsanalysen
* Öffentlichkeitsarbeit, Berichtswesen, Dokumentation von Arbeitsergebnissen


Wir bieten Ihnen:

* eine zunächst bis 2030 befristete Vollzeitstelle mit der Option auf Verlängerung bei Fortsetzung der Fördermaßnahme
* eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
* Chance, am Aufbau des Kommunalen Integrationsmanagements mitzuwirken
* eine anspruchsvolle Tätigkeit mit vielseitiger Gestaltungsmöglichkeit
* Angebote der Gesundheitsförderung (u.a. Betriebssportgemeinschaften, Firmenfitness über Urban Sports Club)
* betriebliche Altersversorgung
* flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
* Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
* eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem qualifizierten Team


Ihr Profil:

* erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen der Sozial-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Berührung zum Themenfeld Migration/Integration oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben können (auch Abschluss des Verwaltungslehrgangs II)
* Erfahrung im Themenfeld Integration und in der Bearbeitung/Abwicklung von Förderprogrammen, speziell von Fördermitteln
* Fähigkeit zur sicheren Anwendung von Beratungs-, Moderations- und Präsentationstechniken
* Erfahrung im professionellen Management von Projekten, der Mitarbeit in Projekten, der Planung von Veranstaltungen, Workshops sowie der Netzwerkarbeit
* Bereitschaft, sich selbstständig und zügig in das komplexe Themenfeld Integration einzuarbeiten und sich auf die unterschiedlichen Strukturen und Rahmenbedingungen der beteiligten Akteure und Akteurinnen einzustellen
* starke Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeit, ebenso souveränes wie verbindliches Auftreten, Geschick und Freude im Umgang mit Menschen
* Fähigkeit andere zu begeistern und zu überzeugen, hohe Motivation und Belastbarkeit und die Fähigkeit zur vorausschauenden Arbeit sowie eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
* sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office-Programmen
* soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, Flexibilität
* ein offener und wertschätzender Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt
* Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen, die das Land NRW bzw. der Rhein-Erft-Kreis im Themenkomplex anbietet
* Fähigkeit, mit zeitweisen hohen Arbeitsspitzen und zeitlichem Druck umgehen zu können
* Erfahrungen im Umgang mit relevanten Akteurinnen und Akteuren und den Zielgruppen
* Kenntnisse über die Integrations-, Gesundheits- und Bildungslandschaft der Kreiskommunen
* Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung mit der Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und gelegentlich an Wochenende
Entsprechend der Landesvorgabe NRW und im Hinblick auf den Aufgabenzuschnitt sind Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Migrationshintergrund ausdrücklich erwünscht.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 24.10.2025 per Online-Formular.

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
⇒ Jan Schnorrenberg - Abteilungsleiter "Integration und Stadtteilarbeit, Tel. 02271/89-209, E-Mail: Jan.Schnorrenberg@Bergheim.de

⇒ Marcel Schmitter - Personalsachbearbeiter, Tel. 02271/89-215, E-Mail: Marcel.schmitter @Bergheim.de

Hinweise: Die Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter (m/w/d) geeignet und grundsätzlich in Teilzeitstellen teilbar. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden begrüßt. Auch anonymisierte Bewerbungen sind erwünscht und werden im Auswahlverfahren gleichberechtigt berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Notfallsanitäterinnen/notfallsanitäter kreisstadt bergheim - fachbereich 2 - feuerwehr, rettungsdienst und bevölkerungsschutz -
Bergheim
Kreisstadt Bergheim
Notfallsanitäter
Ähnliches Angebot
Brandmeister/brandmeisterinnen bzw. oberbrandmeisterinnen/oberbrandmeister kreisstadt bergheim - fachbereich 2 - feuerwehr, rettungsdienst und bevölkerungsschutz -
Bergheim
Kreisstadt Bergheim
Brandmeister
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Bergheim
Jobs Rhein-Erft-Kreis
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Strategische Koordinierung Integration (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern