Bewerbung bis: 20.07.2025
Sachbearbeitung „Personalabrechnung“ (m/w/d)
Fachbereich Personal und Organisation
Sie denken Personalmanagement neu und haben Lust, gemeinsam mit uns die Arbeitswelten der Stadtverwaltung von morgen zu gestalten?
Der Fachbereich Personal und Organisation ist das Herzstück aller personalbezogenen Themenstellungen unserer Stadtverwaltung. Mit einem engagierten Team von rund 140 Mitarbeiter*innen und fünf spezialisierten Abteilungen begleiten wir übergreifende Veränderungsprozesse, fördern die Weiterentwicklung unserer Beschäftigten und setzen innovative Personalstrategien um.
Wir bieten Ihnen die Chance, Ihre Ideen einzubringen und Teil eines Teams zu werden, das Veränderungen nicht nur begleitet, sondern aktiv vorantreibt – mit Leidenschaft, Kreativität und einer klaren Vision für die Zukunft.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Abteilung „Arbeitsschutz, Entgelte, Bezüge, Beihilfe, Haushalt“ (FB 11/100) die Funktion der Sachbearbeitung für das Aufgabengebiet „Personalabrechnung“ (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit zu besetzen.
Im Team Personalabrechnung werden die monatlichen Bezüge und Entgelte für die städtischen Beamt*innen und Beschäftigten abgerechnet. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Personalservice.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
1. Personalabrechnung im laufenden Beschäftigungs-/ Beamtenverhältnis für einen festgelegten Zuständigkeitsbereich unter Berücksichtigung der notwendigen SAP-Datenpflege
2. Mitarbeit bei der Begründung von Dienst- und Beschäftigungsverhältnissen sowie der Zahlbarmachung der Personalfälle für einen festgelegten Zuständigkeitsbereich unter Berücksichtigung sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Vorgaben
3. Mitarbeit bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen (abrechnungstechnische Abwicklung aller Beendigungstatbestände,
Arbeitnehmer-/ Arbeitgeberkündigung, Auflösung etc.) sowie Erledigung der Formalitäten (Abmeldung bei Krankenkassen, RZVK, Elsterbescheinigung)
4. Beratung der Mitarbeitenden in allen rechtlichen Fragen zu Entgelten und Bezügen sowie die Abrechnung betreffend
5. Personalbetreuung im laufenden Beschäftigungs-/ Beamtenverhältnis
Das bringen Sie mit
6. die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst NRW
7. oder eine abgeschlossene Ausbildung als Lohnbuchhalter*in, Steuerfachangestellte*r (m/w/d) und eine der Ausbildung entsprechende Berufserfahrung von 2 Jahren.
In Abhängigkeit von der vorhandenen Qualifikation wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung (Basis- und ggf. Aufbaulehrgang bzw. Verwaltungslehrgang I) erwartet.
8. ausgeprägte Kunden- und Dienstleitungsorientierung
9. schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
10. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
Wünschenswert
11. Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht, Beamten- und Personalvertretungsrecht
12. Berufserfahrung auf dem Gebiet der Gehaltsabrechnung und im Bereich
Personal
13. Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Kenntnisse
14. Kenntnisse eines Lohnbuchhaltungsprogramms, möglichst SAP/HR 3
Das bieten wir
15. Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
16. Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
17. respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
18. Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
19. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
20. flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
21. Jobticket für den ÖPNV
22. Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
23. ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
24. einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
25. einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.