DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Sie möchten Technik leben, Bildung gestalten – und mit Ihrer Arbeit wirklich etwas bewegen?
Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Als Laboringenieur*in arbeiten Sie an der Schnittstelle von Technik, Lehre und Innovation – und leisten einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Ingenieurinnen und Ingenieuren.
Ihre Arbeit wirkt – konkret, sichtbar, nachhaltig.
Laboringenieur*in (m/w/d)
Stellenbeginn: 01.10.2025
Arbeitsort: Mosbach
Stellenumfang: z. B. 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: unbefristet
Vergütung: Entgeltgruppe 12 gemäß TV-L
Verfahrensnummer: AP-118 Mos/D25
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de