Systemadministrator*in Schul-IT
Wir suchen drei Vollzeitstellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung.
Die Aufgaben umfassen die allgemeine Systemadministration und den Support von Hard- und Software an den 21 Norderstedter Schulen gemeinsam im Team mit anderen Administratoren.
Auf einem Linux-Identitätsmanagement (UCS@school) wird zentral im Rechenzentrum des Rathauses eine Schulplattform für ca. 1.000 Lehrkräfte und 8.000 Schüler betrieben.
* Systemadministration
* Mobile Device Management
* Anwendersupport der eingesetzten Hard- und Software in den Schulen, auch vor Ort
* Fehleranalyse und Störungsbeseitigung (Incident Management)
* Dokumentation von IT-Systemen und Betriebsaufgaben
* Ausbau des System- und Betriebskonzepts
* Evaluierung neuer Systeme und Komponenten
* Planung und Umsetzung von IT-Projekten
Wichtige Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (Bachelor)
* Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in der Systemintegration
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Muttersprachler*in oder C1-Zertifikat)
* Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3)
Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen:
* Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Fortbildung und Weiterqualifizierung
* Flexible Arbeitszeitregelungen
* Gute Ausbildungsmöglichkeiten
* Tarifgerechte Bezahlung
* Chancengleichheit und Integration
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das richtige Profil:
* Fundiertes Fachwissen über aktuelle Microsoft Client- und Server-Technologien sowie im Netzwerk- und Serverumfeld
* Kenntnisse im Umgang mit Apple macOS bzw. iOS
* Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge strukturiert aufzuarbeiten und für Anwendende verständlich darzustellen
* Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
* Kommunikationskompetenz
* Analytisches Denken
* Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Team- und Kooperationsfähigkeit
* Organisationstalent und Flexibilität