Jobbeschreibung
Sie arbeiten in einem dynamischen Team als Fachkraft für Wirtschaftliche Hilfen und übernehmen komplexe Aufgaben im Bereich der Unterhaltsvorschusskasse und der Wirtschaftlichen Jugendhilfe.
Aufgaben:
* Bearbeitung von Widersprüchen in der Unterhaltsvorschusskasse und in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
* Bearbeitung von Kostenbeitragsbescheiden und Zuständigkeitsfragen bei schwierigen Fällen in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
* Beratung und Unterstützung des Allgemeinen Sozialdienstes bei Zuständigkeitsfragen
* Fallabwicklung über das Jugendhilfeprogramm PROSOZ 14plus
Anforderungen:
* Erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung Algemeine Dienste, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt oder
* Bereitschaft, den Aufstieg gemäß § 27 oder § 27a ALVO zeitnah zu absolvieren
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II oder
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung (erste Angestelltenprüfung) und die Bereitschaft, den 2. Angestelltenlehrgang zu absolvieren
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und zwanzigjährige Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD erfasst wird und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entgeltgruppe 9a TVöD
Vorteile:
* Flexible Arbeitszeiten
* Zusatzversorgung für Ihre Rente
* Strukturierte Einarbeitung und Fortbildung
* Interessante und vielseitige Aufgaben
* Modern ausgestattete Arbeitsplätze
* HVV-Profiticket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket)
* Offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
* Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
* Individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
* Fahrradleasing
* Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs