04.09.25
Qualitätsingenieur Messtechnik & Prozessoptimierung (m/w/d)
Präzision beginnt bei Ihnen? Dann warten in Bremen spannende Herausforderungen.
In der hochpräzisen Welt von Airbus Operations GmbH wird nichts dem Zufall überlassen. Um den Fertigungsprozessen die nötige technische Klarheit zu geben, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Qualitätsingenieur Messtechnik & Prozessoptimierung. In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie die digitale Transformation der Messtechnik mit und tragen dazu bei, dass komplexe Prozesse messbar und reproduzierbar werden. Lust auf Technik mit Wirkung? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation, zwischen 73.000 € und max. 75.900 €. Sollten Sie sich bereits bei ARTS beworben haben, freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Ihnen weitere passende Positionen zu finden – Mehrfachbewerbungen sind daher nicht erforderlich.
Stellenangebot teilen
Vorteile
Attraktive Vergütung
Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge
Kantine und Verpflegung
leckere Mahlzeiten direkt im Büro in der Kantine oder Caféteria
Zukunftssicher
Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
internationale, konzernweite Weiterbildung & Entwicklung
Optimale Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage & Sonderurlaub
Aufgaben
1. Implementierung von Mess- und Inspektionssystemen gemäß Qualitätsstandards
2. Programmierung von NC-Messverfahren zur Digitalisierung der Messtechnik
3. Analyse von Design- und Fertigungsanforderungen mit Ableitung technischer Messanforderungen
4. Koordination von Messaufgaben und Unterstützung bei der robusten Umsetzung im Fertigungsprozess
5. Zusammenarbeit mit Engineering-Teams, insbesondere bei der Erstellung von Frontier Drawings
6. Definition technischer Lösungen basierend auf dem Airbus Measurement Catalog
7. Qualifizierung und Analyse von Messsystemen
8. Mitwirkung in funktionsübergreifenden Teams, um die Messstrategie global konsistent zu halten
Profil
9. Abgeschlossenes Studium im Bereich Messtechnik, Maschinenbau oder Ingenieurwesen
10. Mehrjährige Berufserfahrung in Konstruktion, Fertigungstechnik und Messtechnik
11. Erfahrung mit Digitalisierungsthemen von Vorteil
12. Kenntnisse in CATIA V5 (Detailfunktionen) sowie Google Workspace
13. Gute Kenntnisse im Prozessmanagement und in der Durchführung von 3D-Messverfahren
14. Deutsch verhandlungssicher (mind. C1) und Englisch versiert (mind. B2)
15. Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig