Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (B.A./Dipl.)
Erfahrung im Arbeitsfeld Schulsozialarbeit mit dem spezifischen Bedarf der Schüler*innen im schulischen Lern- und Lebensraum
Sozialpädagogische Methoden und Fachkompetenz in der Einzelfallhilfe und gruppenpädagogischer Methoden
Altersvorsorge
Tarifvertrag mit vielen Zusatzleistungen
Jahressonderzahlung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.