Aufgaben
1. Sie betreuen und begleiten Patientinnen und Patienten therapeutisch und fördern deren individuelle Entwicklung mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz.
2. Sie setzen ergotherapeutische Methoden gezielt in Einzel- und Gruppentherapien ein, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten zu verbessern.
3. Sie arbeiten aktiv an der Wiederherstellung, Verbesserung oder Kompensation krankheitsbedingt eingeschränkter Funktionen und Fähigkeiten.
4. Sie erstellen fachlich fundierte Leistungs-, Verlaufs- und Zieldokumentationen.
5. Sie bringen sich engagiert in die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein und unterstützen aktiv unser hausinternes Qualitätsmanagement.
Ihr Profil
6. Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Ergotherapeutin bzw. Ergotherapeut.
7. Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen im psychiatrischen Arbeitsumfeld mit – alternativ freuen wir uns auf Ihre Offenheit und Lernbereitschaft in diesem spannenden Fachgebiet.
8. Sie arbeiten gerne im Team, zeigen hohe Einsatzbereitschaft und bringen sich mit Engagement in interdisziplinäre Prozesse ein.
9. Soziale Kompetenz, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zählen zu Ihren persönlichen Stärken.
10. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse mit einem Sprachniveau von mindestens C1.
Wir bieten Ihnen
Ein ausgezeichnetes Umfeld – für Menschen, die etwas bewegen wollen
Ob im ärztlichen Dienst, in der Pflege, der Psychologie, im technischen Bereich, in der Verwaltung oder im Handwerk – wer im kbo-Inn-Salzach-Klinikum arbeitet, entscheidet sich bewusst für Qualität, Vielfalt und eine sinnstiftende Aufgabe. Als eines der größten psychiatrischen Fachkrankenhäuser in Bayern bieten wir Ihnen ein professionelles und menschlich starkes Arbeitsumfeld.
Ausgezeichnete Qualität
Unsere medizinische und therapeutische Versorgung wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem von FOCUS Gesundheit, Klinikradar.de und durch die DGPPN.
Moderne Konzepte & innovative Strukturen
Wir arbeiten interdisziplinär und zukunftsorientiert – mit evidenzbasierten Therapien, digitaler Unterstützung, moderner Infrastruktur und starkem Teamgeist in allen Bereichen.
Lehre & Forschung auf höchstem Niveau
Als akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München bieten wir Ihnen ein lernförderndes Umfeld, wissenschaftliche Vernetzung und Entwicklungsmöglichkeiten – nicht nur in der Medizin.
Größe, Stabilität & regionale Verantwortung
Mit rund 2.000 Mitarbeitenden aus unterschiedlichsten Berufsgruppen sind wir eine tragende Säule der psychiatrischen Versorgung in Südostoberbayern – systemrelevant, zukunftssicher und mit Herz.
Ein attraktives Gesamtpaket
Sicherheit & Planbarkeit
11. Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
12. Attraktive Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge
13. 30 Tage Urlaub
Weiterbildung & Entwicklung
14. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
15. Finanzielle Unterstützung & Freistellung
16. Individuelle Entwicklungsperspektiven
Gesundheit & Balance
17. EGYM Wellpass für deutschlandweite Sportangebote
18. Betriebliches Gesundheitsmanagement & Prävention
19. Fahrrad-Leasing für umweltfreundliche Mobilität (Deutsche Dienstrad)
Familienfreundlichkeit & Flexibilität
20. Flexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeitmöglichkeiten
21. Verlässliche Dienstplanung
22. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
Mehr Lebensqualität im Alltag
23. Mitarbeiterrabatte (z. B. bei großen Marken & Onlineshops)